Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Hauptinhalt. 24. Mai 2024, 14:09 Uhr. Am 10. Mai 1953 wurde die Stadt Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in "Karl-Marx-Stadt" umbenannt. Begründung: Karl Marx sei der größte Sohn des ...

  2. 23. Mai 2024 · Jetzt das eigene Wissen testen mit unserem TV-Quiz! 23.05.2024 - 14:29 Uhr. Beliebte und bekannte TV-Sender wie "ZDF", "ProSieben" und Co. haben im Laufe der Zeit ihren Namen geändert. Wie ...

  3. Vor 6 Tagen · Britt – Der Talk: SAT.1 2001-2013, seit 2022: Die Daily Talkshow wird aktuell Montag bis Freitag um 16:00 Uhr bei Sat.1 ausgestrahlt (früher um 13 Uhr).Britt Hagedorn (*1972 in Hamburg) führt durch die 45-minütige Sendung und bespricht mit ihren Gästen alltäglich und zwischenmenschliche Probleme rund um die Themen Familie, Beziehungen und Freundschaften.

  4. Vor 2 Tagen · Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männer fußball in Deutschland. In der Bundesliga werden im Ligasystem, bei dem jeder Verein in Hin- und Rückspielen gegen jeden anderen Verein antritt, der deutsche Fußballmeister, die Teilnehmer der Europapokalwettbewerbe sowie die Absteiger ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ThailandThailand – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Thailand ist damit einer der 20 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde. 1850 hingegen lebten in Thailand nur 5,5 Millionen Einwohner, 1911 8,2 Millionen, 1960 26 Millionen und 1987 etwa 53 Millionen. Das Bevölkerungswachstum, welches in den 1960er Jahren bei 3,2 Prozent pro Jahr lag, sank bis 2020 auf 0,3 Prozent.

  6. Vor 6 Tagen · 4-3-2-1 Hot & Sweet. 1966-1970. 1966. 49. Lotti Ohnesorg (1966-67), Alf Wolf (1968), Suzanne Doucet und Ilja Richter (1969-70) ZDF. Zum Vorläufer von Iljas Richter Sendung disco wurden jeden Samstagnachmittag internationale Popstars eingeladen. Von 1966 bis 1967 wurde die Sendung noch in schwarz-weiß ausgestrahlt. Achims Hitparade.

  7. Vor einem Tag · Geschichte Italiens. Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler ...