Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20022002Wikipedia

    Vor 4 Tagen · September: Erneuter Putschversuch in der Elfenbeinküste. 22. September: Bundestagswahl 2002. SPD und Grüne können ihre Regierungsmehrheit knapp behaupten, SPD = 251 Mandate, CDU/CSU = 248, Grüne = 55, FDP = 47. Die PDS scheitert an der Fünf-Prozent-Klausel, erringt aber in Berlin zwei Direktmandate. 24.

  2. Vor 2 Tagen · 13. März 1876 – Lutterbach, Elsaß-Lothringen: Bei der Überfahrt eines Personenzugs über die Doller-Brücke bei Lutterbach sank ein durch Hochwasser unterspülter Brückenpfeiler ein. Es kam zum Eisenbahnunfall von Lutterbach: Lokomotive und die drei ersten Wagen stürzten in den Fluss. Ein Mensch starb.

  3. 15. Mai 2024 · 30. Dezember – Natriumhydrogenkarbonat-Tag. 31. Dezember – Unglückstag. 31. Dezember – Entscheide-dich-endlich-Tag. Neben den Aktionstagen gibt es in Deutschland auch offizielle Gedenktage. Eine Liste findet ihr hier: Gedenktage in Deutschland. Komplette Liste von allen Aktionstagen und Thementagen in Deutschland.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19391939Wikipedia

    Vor einem Tag · Mit dem Reorganization Act of 1939 wird das Executive Office of the President of the United States geschaffen, eine Behörde, die dem Präsidenten der Vereinigten Staaten zuarbeitet und ihn in seinen exekutiven Aufgaben unterstützt. Seine Befugnisse werden mit der Executive Order 8248 von Franklin D. Roosevelt im Detail festgelegt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19941994Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Oktober: Die Finnen entscheiden sich in einem Referendum für einen Beitritt zur EU. 16. Oktober: Die Bundestagswahl 1994 ist die zweite nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR. Helmut Kohl bleibt Kanzler einer CDU/CSU - FDP -Koalition, Rudolf Scharping unterliegt ihm.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19631963Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor ( Ich bin ein Berliner -Rede). In den USA erlangt die Bürgerrechtsbewegung unter Martin Luther King mit ihrer Forderung gleicher Rechte für Afroamerikaner Bedeutung.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19481948Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.