Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Lichtenstein (* 23. August 1889 in Berlin ; † 25. September 1914 bei Vermandovillers , Département Somme , Frankreich ) war ein deutscher expressionistischer Schriftsteller .

  2. Alfred Lichtenstein wird als ältester Sohn des jüdischen Textilfabrikanten David Lichtenstein und seiner Frau Franziska, geborene Merzbach, in Wilmersdorf bei Berlin geboren. Nach der Reife am Luisenstädtischen Gymnasium 1909 studiert er Jurisprudenz in Berlin und Erlangen, wo er zuletzt im...

  3. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Das Gedicht Punkt ist von Alfred Lichtenstein, stammt aus dem Jahr 1913 und gehört in die Epoche des Expressionismus (1910-1920/25). Der Text entstand in einer für den Autor bewegenden Zeit. Im gleichen Jahr trat er in ein Infanterieregiment in München ein. Er fiel am 25.

  4. Biographie. Alfred Lichtenstein (Fotografie, 1914) 1889. 23. August: Alfred Lichtenstein wird als ältestes von fünf Kindern des jüdischen Textilfabrikanten David Lichtenstein und seiner Frau Franziska, geb. Merzbach, in Berlin geboren. 1899.

  5. Alfred Lichtenstein (1889–1915) In wohlhabenden Berliner Verhältnissen aufgewachsen, studiert Alfred Lichtenstein Jura. Im Alter von 21 Jahren beginnt er, expressionistische Gedichte zu schreiben, die in der Zeitschrift »Der Sturm« erscheinen. Als Freiwilliger nimmt er von Beginn an am Ersten Weltkrieg teil und schreibt unter dem Eindruck ...

  6. Alfred Lichtenstein (* 23. August 1889 i n Wilmersdorf ; † 25. September 1914 b ei Vermandovillers , Département Somme , Frankreich ) w ar ein deutscher expressionistischer Schriftsteller .

  7. Am 25.9.1914 fiel Alfred Lichtenstein bei Vermandovillers (Département Somme) dem „großen Morden“ an der Westfront zum Opfer. Lichtenstein verfasste stark groteske Lyrik und Prosa. Eins seiner bekannten Gedichte ist „Die Dämmerung“.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Alfred Lichtenstein

    Alfred Lichtenstein die stadt