Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · For the first time, the Arnold Schönberg Center will be presenting a curated examination of deep feelings in Schönberg’s scores, investigating contexts, and providing access to points of reference for a newly sounding language of love in musical modernism around 1900.

  2. 25. Mai 2024 · Wir feiern Arnold Schönberg und bringen bedeutende Musik weiterer großer Namen auf die Bühnen – stets in einer Balance aus Exzellenz und Progressivität. UnERHÖRT vielseitig zeigt sich das Festivalprogramm, präsentiert von den Jüngsten aus den Chorgruppen, Studierenden diverser künstlerischer Bereiche und etablierten Lehrenden aller Instrumente.

  3. 8. Mai 2024 · Rund um den weltberühmten Komponisten Arnold Schönberg gibt es heuer zwei Jubiläen zu feiern: Seinen 150. Geburtstag und 50 Jahre Schönberg-Haus in Mödling. Hier hat er seine 12-Ton-Kompositionstechnik entwickelt, welche die Musikwelt verändern sollte.

  4. 10. Mai 2024 · The anniversary exhibition at the Arnold Schönberg Center explores the origins, parallels, discontinuities and ruptures of this disturbance by following two decisive innovators of Viennese Modernism. Advocating progress in music, Schönberg embodied the courage to break with conventions. In keeping with the interdisciplinary orientation of ...

  5. Vor einem Tag · Klassik. Robertson | Anton Webern - Alban Berg - Richard Wagner - Arnold Schönberg in LEIPZIG Wann Do, 14. November 2024, 19:30 Uhr

  6. 10. Mai 2024 · Strindberg Schönberg Munch (2008/09) The Young Arnold Schönberg (2007/08) Mozart and Schönberg (2006/07) Arnold Schönberg - An Exhibition to be heard (2000-2006) Arnold Schönberg´s Brilliant Moves (2004) Schönberg, Mahler, Zemlinsky, Schreker (2003) Arnold Schönberg, the Painter (2005) Arnold Schönberg and his God (2002) Arnold ...

  7. 13. Mai 2024 · Die bekannte, in Oberösterreich lebende Buchautorin und Musikwissenschafterin Karin Wagner hat im Czernin Verlag eine Publikation herausgebracht, die sich von bisher gängigen Biografien deutlich abhebt. „Euer Ani, Ini, Arnold Daddi“ verbindet auf großartige Weise Familienerinnerungen mit Essays zum Komponisten Arnold Schönberg (1874-1951).