Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dieser Artikel behandelt Informationen über die Aktivität der deutschsprachigen Wikipedia und fremdsprachiger Wikipedien.Wenn du erfahren willst, wie du gleichartige Artikel in verschiedensprachigen Wikipedien miteinander verknüpfst, sodass sie in der Seitenleiste unter „In anderen Sprachen“ erscheinen, dann findest du die entsprechende Hilfestellung unter „Internationalisierung“.

  2. Vor 3 Tagen · Es wird in Köln und in Varianten im Umland gesprochen. Anstelle der original Kölner Mundart wird häufig ein abgemilderter rheinischer Regiolekt als Umgangssprache benutzt (allerdings mit oft typischem Kölner Tonfall, was von Außenstehenden gelegentlich für „Kölsch“ gehalten wird).

  3. Vor einem Tag · Die Wikipedia bietet etwa 60 Millionen enzyklopädische Artikel (Stand Anfang 2024) und andere Inhalte wie Listen in über 330 Sprachen und Dialekten. Zu finden sind sie unter lexikalischen Einträgen ( Lemmata) oder über Portale nach Themengebieten sowie Navigationsleisten.

  4. Vor 2 Tagen · Also sprach beim Abendmahle, Text: Georg ... Wilhelm Thomas, 1930/1931, nach dem dänischen Den lyse Dag forgangen er von Hans Christensen Sthen , 1589, Melodie: dänische Volksweise aus dem 16. Jahrhundert; Dich bitt ich, trautes Jesule ...

  5. Vor 2 Tagen · Flensburg In Dänemark entstand ihr erster gemeinsamer Roman. Nun ist „Hauke Haiens Tod“ von Andrea Paluch und Robert Habeck – Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister – auf Dänisch erschienen. Im Gespräch mit dem „Nordschleswiger“ erzählt sie, warum das Schreiben zu zweit so besonders ist und gibt einen Einblick in die ...

  6. 8. Mai 2024 · Zunächst geht es um Dänisch für Anfänger, so dass die Grundlagen der Fremdsprache vermittelt werden. Bei ausreichender Nachfrage gibt es dann weitere Aufbaukurse, die den Lernenden die Gelegenheit bieten, mithilfe von VHS-Dänischkursen ihre Kenntnisse der dänischen Sprache immer weiter auszubauen. Indem man sich immer weiter verbessert ...

  7. Vor 5 Tagen · Dänische Meisterschaften der Junioren werden im Badminton ununterbrochen seit der Saison 1932/1933 ausgespielt. Die Teilnehmer dürfen nicht älter als 18 Jahre sein (U18). Später wurde das Alter auf U19 angehoben. Auch während des Zweiten Weltkrieges fanden die Titelkämpfe statt. Während der ersten Meisterschaft wurde nur der Titelträger im Herreneinzel ermittelt, ein Jahr später kam ...