Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 2008 · Die vier Elemente der Baukunst : Gottfried Semper : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Gottfried Semper. Publication date. 1851. Publisher. F. Vieweg. Collection. europeanlibraries. Book from the collections of. Oxford University. Language. German.

  2. Er ist das erste und wichtigste, das moralische Element der Baukunst. Um ihn gruppieren sich drei Elemente, gleichsam die schützenden Negationen: nämlich das Dach, die Umfriedung und der Erdaufwurf. Je nachdem die menschlichen Vereine unter den verschiedensten Einflüssen der Klimate, der

  3. The book divides architecture into four distinct elements: the hearth, the roof, the enclosure and the mound. The origins of each element can be found in the traditional crafts of ancient "barbarians": hearth – metallurgy, ceramics; roof – carpentry; enclosure – textile, weaving; mound – earthwork

  4. In diesen Jahren publizierte er Die vier Elemente der Baukunst (1851) und Wissenschaft, Industrie und Kunst (1852). Außerdem entstanden Vorarbeiten für sein späteres Hauptwerk Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder Praktische Ästhetik, das 1860 und 1863 in zwei Bänden erschien.

  5. Er orientierte sich vor allem an römischen Großbauten (etwa dem Kolosseum), in denen er die großen Bauaufgaben des 19. Jahrhunderts (z. B. Theater und Bahnhof) am ehesten erfüllt sah. (Wiki) Im vorliegenden Band beschreibt er die vier Elemente der Baukunst.Nachdruck der Originalauflage von 1851.

  6. Die vier Elemente der Baukunst: ein Beitrag zur vergleichenden Baukunde: Author: Gottfried Semper: Publisher: F. Vieweg, 1851: Original from: National Library of the Netherlands:...

  7. Die Vier Elemente Der Baukunst: Ein Beitrag Zur Vergleichenden Baukunde (1851) | Semper, Gottfried | ISBN: 9781168357427 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.