Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suche nach Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen. Mit der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank haben die Landesjustizverwaltungen eine Plattform zur Information über die in den einzelnen Ländern der Bundesrepublik Deutschland allgemein beeidigten, öffentlich bestellten bzw. allgemein ermächtigten Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie Übersetzerinnen und Übersetzer geschaffen.

  2. Dolmetscher. Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt. Das Dolmetschen ist zum einen durch die Flüchtigkeit ...

  3. Übersetzer*in und Dolmetscher*in. Als Übersetzer*in und Dolmetscher*in sind Sie das sprachliche Allroundtalent für mündliche und schriftliche Übersetzungen in mehreren Sprachen. Die WDS bereitet Sie sprachlich, digital und persönlich auf Ihren Beruf in einem internationalen Umfeld vor. Sie möchten noch mehr? Absolvieren Sie parallel zur ...

  4. Dolmetscher haben in der Regel ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule absolviert und die Techniken für die zeitgleiche bzw. zeitversetzte Übertragung von Reden, Gesprächen und Verhandlungen gelernt. Sie beherrschen mehrere Sprachen, kennen sich in mehreren Fachgebieten aus und bereiten sich gezielt auf die Inhalte ihrer Einsätze vor.

  5. Professionelle Übersetzer, Dolmetscher und weitere Sprachdienstleister in Ihrer Nähe und für Ihr Fachgebiet. Jetzt Online-Suche starten! Jetzt Online-Suche starten! Suche Übersetzer Dolmetscher: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.

  6. zur Stelle im Video springen. (01:32) Als Dolmetscher oder Dolmetscherin beherrschst du mehrere Sprachen fließend. Du übersetzt Texte mündlich und schriftlich. So sorgst du bei internationalen Konferenzen, politischen Debatten oder in Interviews dafür, dass sich alle Teilnehmenden verstehen und verständigen können. Deine wichtigsten Aufgaben.

  7. Dolmetscher werden. Dauer 3 - 5 Jahre. Gehaltsaussichten 2.400 €¹ - 3.160 €¹. Karrierechancen Mittel. Berufsinfos. Gehalt. Studiengänge. warning. Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

  8. Dolmetscher Gehalt. Dolmetscher verdienen im Durchschnitt rund 3.200 Euro brutto monatlich. Ihr Einstiegsgehalt liegt meist bei rund 2.500 Euro brutto. Die Höhe des Einkommens hängt neben der praktischen Erfahrung vor allem von Bildungsabschluss und Arbeitgeber ab. Im Öffentlichen Dienst und in der freien Wirtschaft sind Monatsgehälter zwischen 4.000 und 5.000 Euro brutto realistisch.

  9. Die AIIC ist der einzige internationale Berufsverband der Konferenz­dolmetscher:innen. Unsere 3.000 Mitglieder arbeiten in 90 Ländern, darunter allein in Deutschland über 300 Simultan­dolmetscherinnen und Simultan­dolmetscher mit 24 unter­schied­lichen Arbeitssprachen. Unsere Auftraggeber sind unter anderem: Unsere Einsätze umfassen ...

  10. Die Berufsbezeichnungen Dolmetscher bzw. Übersetzer sind in Deutschland nicht geschützt. Grundsätzlich kann sich jede/-r so nennen und auf diesem Gebiet arbeiten. Um tatsächlich professionell in einem dieser Berufe tätig sein zu können, sind jedoch spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten erforderlich, die weit über die sichere Beherrschung einer Fremdsprache hinausgehen.

  11. Ständig erreichbar. Schnell. Qualifiziert. Service beginnt bei uns mit einer ständigen Erreichbarkeit und einer schnellen und einfachen Bereitstellung von Dolmetschern sowie Übersetzungen. Unser Netzwerk besteht aus über 2000 Dolmetschern und Übersetzern, die fachlich und sprachlich einwandfrei qualifiziert sind. Mehr erfahren.

  12. Die Dolmetscher der Dolmetscherzentrale sind. bestens geschult für die professionelle Verdolmetschung via Zoom, Kudo, Microsoft Teams, Skype, Cisco WebEx, GoToMeeting, hopin, On24, sowie. weitere Softwares und Plattformen. Bei uns sind Sie für jede Art von Anlass richtig - denn wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen sowie Sprachen!

  13. Herzlich Willkommen bei Dolmetscher To G o 24! Schön, dass Sie da sind. Unsere Agentur Dolmetscher To Go 24 ist ein erfolgreicher Sprachdienstleister mit qualifizierten Dolmetschern und fachspezifischen Übersetzern. Wir bieten Ihnen hochwertige Dienstleistungen in über 47 verschiedenen Sprachen und Dialekten.

  14. 17. Jan. 2023 · Dolmetscher-Ausbildung – Inhalte. Die Dolmetscher-Ausbildung beinhaltet einerseits die Erweiterung beziehungsweise Vertiefung bestehender Sprachkenntnisse und/oder den Erwerb einer weiteren Fremdsprache. Eng damit verbunden ist das Erlernen der Fremdsprache mit der zugehörigen Landeskunde.

  15. In unserer Dolmetscher Datenbank sind über 100 Fachdolmetscher für alle gängigen Sprachen gelistet, die mit höchster Kommunikationsqualität überzeugen. Im Verzeichnis von fachdolmetschersuche können Sie speziell nach Stadt, Sprachkombination und Fachgebiet suchen und schnell einen qualifizierten Dienstleister in Ihrer Nähe finden.

  16. Dolmetscher & Übersetzer / Dolmetscherin & Übersetzerin. Ausbildung & Beruf. 112 freie Stellen. Ausbildung & Beruf Gehalt & Verdienst Bewerbung. Es ist Dienstag und heute weckt dich nicht dein Wecker, sondern um 7:00 Uhr ein Anruf. Eine kurzfristig einberufene Pressekonferenz benötigt einen Dolmetscher / Übersetzer.

  17. Wir sind lösungsorientiert und schalten Ihnen auf Wunsch auch Dolmetscherinnen und Dolmetscher innerhalb kürzester Zeit über unsere Plattform für Videodolmetschen zu. Und das weltweit. Das Dolmetscher- und Übersetzungsbüro ReSartus bietet Sprachendienste für über 60 Sprachen an. Profitieren auch Sie von unserer Expertise!

  18. 26. Sept. 2023 · Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen arbeiten beide im Bereich der Linguistik, haben aber teilweise unterschiedliche Aufgaben und setzen jeweils andere Fähigkeiten ein. In diesem Artikel erfahren Sie, was Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen sind, welche Aufgaben und Fähigkeiten sie haben, wo und wie sie eingesetzt werden und kurze allgemeine ...

  19. Sie erreichen uns. - Montags bis Freitags von 8:30-16.30 Uhr in unserem Büro in der Heerstraße 33 , 53111 Bonn. - per Telefon: 0228 – 632461 , 0228 - 639226 oder per Fax: 0228 - 696026. - und per E-Mail: info@sprachendienst-kayser.de. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

  20. Dolmetschen. Das Dolmetschen fällt, wie auch das Übersetzen, unter den Oberbegriff der Sprach- und Kulturmittlung (Translation). Im Gegensatz zum Übersetzer im engeren Sinne überträgt der Dolmetscher im engeren Sinne einen nicht fixierten, also in der Regel gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Sprache in eine ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach