Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Donald Woods Winnicott (* 7. April 1896 in Plymouth; † 25. oder 28. Januar 1971 in London) war ein englischer Kinderarzt und Psychoanalytiker. Er kam durch Vermittlung seines Lehranalytikers James Strachey unter dem Einfluss Melanie Kleins von der Pädiatrie zur Psychoanalyse, ohne sich als Kleinianer zu bezeichnen. [1]

  2. Donald Woods Winnicott (7 April 1896 – 25 January 1971) was an English paediatrician and psychoanalyst who was especially influential in the field of object relations theory and developmental psychology.

  3. Vor 50 Jahren starb der englische Kinderarzt und Psychoanalytiker Donald W. Winnicott. Er sorgte für eine Erweiterung und Vertiefung der Psychoanalyse.

  4. Falsches Selbst (auch Das falsche Selbst) ist die Benennung für ein psychoanalytisches Konzept der Persönlichkeitstheorie, das von dem britischen Psychoanalytiker und Kinderarzt Donald Winnicott (1896–1971) entwickelt wurde.

  5. Donald Woods Winnicott was a paediatrician who was amongst the first cohort to train as a psychoanalyst in the late 1920s. His contribution to the evolution of psychoanalysis constitutes a significant shift from classical Freudian theory.

  6. Wie kaum ein anderer hat der englische Kinderarzt und Analytiker Donald Winnicott die Pädagogik geprägt. Er war ein Pionier in der Mutter- Kind- Forschung. Seine Sendungen in der BBC, in denen ...

  7. Winnicott, Donald W. (1896−1971), [ HIS, KLI], der britische Psychoanalytiker und Kinderarzt Donald Woods Winnicott gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der britischen Objektbeziehungstheorie. Besondere Verdienste erlangte er auf dem Gebiet der Kinderpsychoth.