Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Felix Weltsch (* 6. Oktober 1884 in Prag, Österreich-Ungarn; † 9. November 1964 in Jerusalem ), Dr. jur. u. phil., war ein böhmisch-israelischer Journalist, Schriftsteller, Philosoph und Bibliothekar.

  2. Felix Weltsch lernte Franz Kafka vermutlich 1903 über ihren gemeinsamen Freund Max Brod kennen. Es entwickelte sich eine lebenslange Freundschaft.

  3. Felix Weltsch (6 October 1884, Prague – 9 November 1964, Jerusalem), was a German-speaking Jewish librarian, philosopher, author, editor, publisher and journalist. A close friend of Max Brod , Ludwig Winder and Franz Kafka , he was one of the most important Zionists in Bohemia .

  4. Felix Weltsch wurde am 6. Oktober 1884 in Prag geboren. Er war Philosoph, Schriftsteller, von 1919 bis 1938 Redaktionsleiter der wöchentlich erscheinenden jüdischen Zeitschrift „Selbstwehr“ und schließlich Bibliothekar, zuerst an der Prager National- und Universitätsbibliothek, nach seiner Emigration 1939 an der Nationalbibliothek in ...

  5. Metzler Lexikon jüdischer Philosophen Felix Weltsch. Geb. 6.10.1885 in Prag; gest. 9.11.1964 in Jerusalem. W. gehörte zum 1905 entstandenen Prager Kreis um Franz Kafka und Max Brod.

  6. Philosopher and journalist, doctor of law and philosophy. A fellow-pupil of Brod’s at the Piarist elementary school, he then attended the German high school in the Old Town where he was one grade below Kafka’s. He met Brod and Kafka again when they were studying law at the Prague German University.

  7. Über den Prager Literaten Felix Weltsch (1884-1964) wissen die meisten Menschen leider nichts. Er ist jedoch zu Unrecht vergessen und war über viele Jahre ein interessanter, mutiger Journalist, Philosoph und Bindeglied im so genannten „engen Prager Kreis“ zwischen Franz Kafka und Max Brod.