Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19331933Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Januar 1933 erfolgt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hindenburg, der sich lange gesträubt hat, wird mit dem Hinweis beruhigt, dass ein von einer konservativen Kabinettsmehrheit „eingerahmter“ NSDAP-Führer nur eine geringe Gefahr bedeute.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19851985Wikipedia

    Vor einem Tag · März: Kyril Bonfiglioli, englischer Kunsthändler und Schriftsteller (* 1928) 0 3. März: Noel Purcell, irischer Schauspieler und Komiker (* 1900) 0 5. März: Oskar Ritter, deutscher Fußballspieler (* 1901) 0 6. März: Erwin Aichinger, österreichischer Forstwissenschaftler (* 1894) 0 6. März: Hans Brunke, deutscher Fußballspieler (* 1904) 0 7.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 20082008Wikipedia

    Vor 4 Tagen · April: Pétanque-Europameisterschaft der Espoirs 2008 in Saint-Jean-d’Angély ( Frankreich) 19. April: Der FC Bayern München gewinnt nach einem 2:1 n. V. gegen Borussia Dortmund den DFB-Pokal. 20. April: Der SK Rapid Wien wird mit einem 3:0 (3:0) gegen den SCR Altach vorzeitig zum 32. Mal Österreichischer Fußballmeister.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AudiAudiWikipedia

    Vor 2 Tagen · Neben den Audi-Ringen das Logo von 1978 bis 1995. Genuss-Schein der Audi NSU Auto Union AG vom August 1969. Die Audi AG mit Sitz in Ingolstadt in Bayern ist ein deutscher Automobilhersteller, der seit den 1960er Jahren dem Volkswagen-Konzern angehört und seit den 2000ern zu den Premiumherstellern gezählt wird.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19891989Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Mit dem Fall der Berliner Mauer erlangen die DDR-Bürger Reisefreiheit. Die Sowjetischen Truppen werden aus Afghanistan abgezogen. Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

  6. Vor 3 Tagen · Michael Jackson. Michael Jackson (1988) Michael Joseph Jackson [1] (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager . Mit über 500 Millionen verkauften ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19081908Wikipedia

    25. Mai 2024 · September: Die Bark Star of Bengal verunglückt bei der Prince-of-Wales-Insel an der Küste von Alaska. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. 12. November: In der Zeche Radbod im münsterländischen Bockum-Hövel (heute Stadt Hamm) ereignet sich eine Schlagwetterexplosion; 348 Bergleute kommen zu Tode.