Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · September 1972. Ges. Die Olympischen Sommerspiele 1972 (offiziell Spiele der XX. Olympiade genannt) fanden vom 26. August bis zum 11. September 1972 in München statt. Das IOC vergab sie am 26. April 1966 an München, das sich gegen die Mitbewerber Montreal, Madrid und Detroit durchsetzte.

  2. Vor 3 Tagen · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  3. Vor 4 Tagen · Insights: Conversation with Antonio Pappano. After over 700 performances in 22 years as Music Director of the Royal House Covent Garden, Sir Antonio Pappano will bid farewell with a series of performances of Giordano's Andrea Chenier, starring Jonas Kaufmann, Sondra Radvanovsky and Amartuvshin Enkhbat. During the rehearsal period, Pappano and ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › JonahJonah - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Jonah or Jonas ( Hebrew: יוֹנָה Yōnā, lit. 'dove') [a] is a Jewish prophet in the Hebrew Bible hailing from Gath-hepher in the Northern Kingdom of Israel around the 8th century BCE. He is the central figure of the Book of Jonah, which details his reluctance in delivering the judgment of Yahweh to the city of Nineveh (near present-day ...

  5. 24. Mai 2024 · HLW Lipizzanerheimat, die starke Schule mit HerzSprachen sind unsere Leidenschaft - Vielfalt unser Rezept.

  6. 17. Mai 2024 · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  7. 21. Mai 2024 · Die FPÖ startet ihre "Frühjahrsoffensive" in Wien. Dort wird auch Parteichef Herbert Kickl auftreten. Ab 16 Uhr am Franz-Jonas-Platz im 21. Bezirk in Wien. Auf den Werbeplakaten der FPÖ steht ...