Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Erich Fried war ein bekannter österreichischer politischer Lyriker und Übersetzer (u. a. von Shakespeare) der Nachkriegszeit. Er wurde Anfang der 1920er-Jahre am 6. Mai 1921 in Wien geboren und verstarb mit 67 Jahren am 22. November 1988 in Baden-Baden. 2024 jährte sich sein Geburtstag das 103. Mal.

  2. Vor 3 Tagen · Franz Kafka, wer war das? Die Frage lässt sich mindestens auf 1.001 Art beantworten. 100 Jahre nach seinem Tod am 3. Juni 1924 ist der Autor von "Der Prozess" und "Die Verwandlung" immer noch ein ...

    • 2 Min.
  3. 23. Mai 2024 · Österreich dient internationalen Produktionen bereits seit Jahrzehnten als beliebte Kulisse für Schlüsselszenen, bzw. für ganze Filme. Dies begann bereits in den 1940er Jahren, als Orson Wells „Der Dritte Mann“ in den Abwasserkanälen Wiens realisierte und so einen Filmklassiker erschuf. Die Bilder des Nachkriegswien und die legendäre Zithermusik von Anton Karas machten den Film ...

  4. 25. Mai 2024 · Alice in Wonderland is a 2010 American fantasy adventure film directed by Tim Burton from a screenplay written by Linda Woolverton and produced by Walt Disney Pictures. The film stars Mia Wasikowska in the title role, with Johnny Depp, Anne Hathaway, Helena Bonham Carter, Matt Lucas, and Crispin Glover, while featuring the voices of Alan ...

  5. 9. Mai 2024 · Sophie Scholl. wurde am 9. Mai 1921 geboren. Sophia Magdalena Scholl war eine Widerstandskämpferin gegen die NS-Diktatur und Mitglied der Gruppe „Weiße Rose“, die mit Flugblättern zum Sturz der Nationalsozialisten aufrief, nach ihrer Enttarnung verhaftet und mit der Guillotine enthauptet wurde und heute als Symbolfiguren des Widerstands ...

  6. 6. Mai 2024 · Martha Nussbaum wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1947 in der Nachkriegszeit zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Generation sind Donald Trump (1946) und Bill Clinton (1946). Ihre ersten Lebensjahre verbringt Nussbaum Ende der 1940er. Ihre Kindheit und Jugend erlebt sie in den 1950ern und 1960ern.

  7. Vor 6 Tagen · filmportal.de - Alles zum deutschen Film. Umfassende Datenbank zu allen deutschen Kinofilmen mit Inhaltsangaben, Biografien, Artikeln, Bildern und Videos.