Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Heym (vollständiger Name: Georg Theodor Franz Artur Heym) (* 30. Oktober 1887 in Hirschberg, Schlesien; † 16. Januar 1912 in Gatow) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der wichtigsten Lyriker des frühen literarischen Expressionismus .

  2. Georg Heym, geboren am 30. Oktober 1887 in Hirschberg (Schlesien) und gestorben am 16. Januar 1912 in Berlin, war ein deutscher Autor, Dichter und Dramatiker. Sein Werk umfasst Dramen, Erzählungen, aber vor allem lyrische Texte.

  3. Das Gedicht „Der Gott der Stadt“ von Georg Heym (1887-1912) stammt aus dem Jahre 1910. Es ist eines der bekanntesten Gedichte von Georg Heym und dem Thema Stadt in der expressionistischen Lyrik (Expressionismus ca. 1910-1925).

  4. Georg Heym wird am 30.10.1887 in Hirschberg (Schlesien) geboren. Trotz seines kurzen Lebens gilt Heym heute als einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache und Wegbereiter des literarischen Expressionismus.

  5. Sein erster Gedichtband "Der ewige Tag" erscheint im Ernst Rowohlt-Verlag. Das Werk gilt als das erste bedeutende Zeugnis des lyrischen Expressionismus. Anregungen entnimmt Heym aus den Werken der französischen Lyriker Charles Baudelaire (1821-1867) und Arthur Rimbaud (1854-1891), aber auch aus dem deutschen Naturalismus. In seinen Gedichten ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Georg_HeymGeorg Heym - Wikipedia

    Georg Theodor Franz Artur Heym (30 October 1887 – 16 January 1912) was a German writer. He is particularly known for his poetry, representative of early Expressionism.

  7. 16. Jan. 2022 · Heute vor 110 Jahren starb Georg Heym im Alter von 24 Jahren beim Schlittschuhlaufen auf der Havel. Mit seinem tragischen frühen Tod verlor der deutsche Frühexpressionismus eine seiner profiliertesten Stimmen. Manchen gilt Heym als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach