Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  2. testbereich33.nachtkritik.de › indexnachtkritik.de

    4. Mai 2024 · Salome - Wie ein unterkühlter Seelenmathematiker blickt Ulrich Rasche auf Oscar Wilde

  3. Vor 3 Tagen · Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, [4] stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands ( NPD) trug. [5] [6] Nach Einschätzung zahlreicher Politikwissenschaftler, Historiker sowie des Bundesverfassungsgerichts ...

  4. Vor 2 Tagen · The World’s Billionaires. Jeff Bezos stand von Anfang 2018 bis 2021 als Mensch mit dem größten Privatvermögen auf Platz 1 der Forbes-Liste (Bild von 2010). Die Liste The World’s Billionaires ist eine seit 1987 jährlich vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes veröffentlichte Zusammenstellung, die weltweit alle Personen aufführt ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › SłupskSłupsk - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Hedwig Lachmann (1865–1918), German author, translator and poet; Hans Schrader (1869–1948), German classical archaeologist and art historian; Erwin Bumke (1874–1945), German jurist; Oswald Bumke (1877–1950), German psychiatrist, neurologist; Otto Freundlich (1878–1934), German painter and sculptor, an abstract artist

  6. 6. Mai 2024 · June 2024. Experience Richard Strauss' gripping opera “Salome“ at the Vienna State Opera! Immerse yourself in the fascinating and dark world of “Salome“, an opera in one act, based on the text by Hedwig Lachmann after Oscar Wilde. Follow the young Salome, who grows up in a horrific environment and whose longing for the ascetic prophet ...

  7. 16. Mai 2024 · Oscar Wilde’s one-act play Salomé (published 1893; first performed 1896) was translated by Hedwig Lachmann as the libretto for Richard Strauss’s one-act opera of the same name (first produced 1905), in which Herod is portrayed as lusting after Salome, while Salome, in her turn, desires John the Baptist; she finally satisfies her corrupt wishes by kissing the lips of the severed head of ...