Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Unter Herzogin Anna Amalia wurde die alte Stadtbefestigung Weimars bis auf Reste abgebrochen. Zu denen zählen u. a. der Kasseturm und der Stadtturm. Letzterer wurde zum Magazinturm der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Mit den niedergelegten Mauern wurden Häuser gebaut, die der Siebenjährige Krieg zerstört hatte.

  2. Vor 4 Tagen · Wilhelm II. von Preußen, Kaiser des Deutschen Reiches 1859-1941 Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg , Kaiserin des Deutschen Reiches 1858-1921 Friedrich Franz III. von Mecklenburg , Großherzog von Mecklenburg 1851-1897

  3. 23. Mai 2024 · Wilhelm Victor, Prinz von Preußen 1919-1989 69 Jahre alt: Vorfahren: Friedrich III. von Preußen, Kaiser des Deutschen Reiches 1831-1888. Victoria von Großbritannien und Irland, Kaiserin des Deutschen Reiches 1840-1901. Friedrich VIII. ...

  4. 20. Mai 2024 · Genealogy profile for Cecilie von Mecklenburg, Kronprinzessin von Preußen Duchess Cecilie Auguste Marie Af von Preußen (Prinzessin zu Mecklenburg-Schwerin) (1886 - 1954) - Genealogy Genealogy for Duchess Cecilie Auguste Marie Af von Preußen (Prinzessin zu Mecklenburg-Schwerin) (1886 - 1954) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. Vor 4 Tagen · Mai 2024, 5:48 - Marlene Windhoefer. Eine andere Entscheidung und Prinzessin Kate (42) wäre nicht Herzogin von Cambridge geworden. 2011, vor ihrer Hochzeit mit Prinz William (41), verlieh ihr ...

  6. Vor 6 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach ...

  7. Vor 5 Tagen · Der Schild des Stammwappens mit der Zollernvierung. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte.Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in Preußen und ...