Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Frederick III [a] (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors. Known informally as "Fritz", he was the only son of Emperor Wilhelm I and was raised in his family's tradition of military service.

  2. Vor 5 Tagen · NH Collection Prague Carlo IV je hotel situovaný v centru Prahy, který nabízí elegantní pokoje v novorenesančním stylu. Zarezervujte si svůj pobyt již dnes! × +42 0 2 28 880 714 +43 12 67 59 72 +32 258 80 062 +33 176 54 1942 +49 ...

  3. 14. Mai 2024 · Er ist ein US-amerikanischer Internet-Unternehmer, Gründer und Vorstandsvorsitzender von „Facebook“, der mit dem rasanten Erfolg des Social Networks in wenigen Jahren ein Vermögen von rund 45 Milliarden US-Dollar aufbaute und in die Riege der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen ist. Neben Zuckerberg haben am 14. Mai u. a. Karl IV.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 25. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach ...

  5. 24. Mai 2024 · Friedrich der Schöne: Römischer König (1314 in Bonn) Nach dem Tod Heinrich VII. konnten man sich nicht auf einen Nachfolger einigen. 1314 kam es daher zur „Doppelwahl von Frankfurt“, nach der bis zur „Schlacht von Mühldorf“ (28.9.1322) zwei deutsche Könige in Deutschland regierten: Südlich des Mains der Wittelsbacher Ludwig IV. und nördlich des Mains der Habsburger Friedrich der ...

  6. Vor 3 Tagen · Der Prozess gegen den Bayernherzog Tassilo in Ingelheim. Verfasser: Hartmut Geißler. Ende Juni/Anfang Juli des Jahres 788 hielt Karl der Große wahrscheinlich eine Reichsversammlung in Ingelheim ab, wo er sich schon - einmalig lange! - seit der Vorweihnachtszeit 787 aufhielt. Dabei kam es zu einem Prozess gegen Karls vornehmsten Vasallen ...

  7. 16. Mai 2024 · Karl IV. bestätigt dem Prämonstratenser-Kloster Windberg in der Regensburger Diözese die von früheren Königen von Böhmen gemachte Schenkung in Albrechtsried, gelegen zwischen den Städten Schüttenhofen und Reichenstein, und erklärt dem entgegenstehende und Zwietracht zwischen den Landen Böhmen und Bayern und deren Bewohnern hervorrufende Verfügungen für ungültig.