Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der Schild des Stammwappens mit der Zollernvierung. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte.Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in Preußen und ...

  2. Vor 3 Tagen · However, the absence of two male heirs until Joseph II and Karl I Philipp inhibited the execution. The senior branch, which held not only the Palais Schwarzenberg in Vienna, but also the Dominions of Scheinfeld, Krumlov, Frauenberg and Murau, died out in the male line in 1979 upon the death of Joseph III of Schwarzenberg, who was the 11th Prince of Schwarzenberg. The cadet branch, which was ...

  3. 4. Mai 2024 · July 25, 1877. Birth of Karl baron Wedell-Wedellsborg. Hjørring, Nordjylland, Denmark. 1885. September 23, 1885. Birth of Frederik Julius Wedell-Wedellsborg, baron. Frederiksberg. Genealogy for Vilhelm Ferdinand Wedell-Wedellsborg (1827 - 1914) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Vor 4 Tagen · Wilhelm August 1863-1883 20 Jahre alt: Anna Katharina 1864-1867 2 Jahre alt: Karl Friedrich 1866-1885 19 Jahre alt: Geschwister. Christian Reinhard 1843-1904 60 Jahre alt 1 Kind Anna Katharina 1845-1879 34 Jahre alt 7 Kinder Vorfahren: J ...

  5. 13. Mai 2024 · Möbius Gesammelte Werke bei gallica. Übersicht der Lehrveranstaltungen von August Ferdinand Möbius an der Universität Leipzig (Wintersemester 1815 bis Sommersemester 1868) August Ferdinand Möbius im Professorenkatalog der Universität Leipzig. Veröffentlichungen von A. F. Möbius im Astrophysics Data System. C. Bruhns: Todes-Anzeige.

  6. Vor 4 Tagen · Die Liste von Bildhauern führt möglichst umfassend Bildhauer jeden Geschlechts aller Epochen auf. Die Liste ist alphabetisch nach Nachnamen geordnet. Die Einträge enthalten neben dem Namen auch Informationen über Geburtsjahr, Sterbejahr und Herkunft.