Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · 61 Folgen. Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen. mehr.

  2. Vor 4 Tagen · Startzeiten: Di. - Sa. 13 Uhr & 17 Uhr. (individuelle Zeiten mit Aufpreis) Gruppenstärke: min. 4 Personen bis ca. 20 - 30 Personen. (Durch ein von uns speziell entwickeltes System funktioniert die Tour mit allen Gruppengrößen! Jeder bekommt alles Wichtige mit!) Geschlossene Gruppen dürfen auch größer sein.

  3. 24. Mai 2024 · Doyle schuf 1886 den wohl berühmtesten Detektiven der Literaturgeschichte: Sherlock Holmes, der mit seinem Begleiter Dr. Watson in insgesamt 56 Kurzgeschichten und vier Romanen die Leser mit spannenden Kriminalfällen unterhielt. Die vier Romane heißen: Studie in Scharlachrot (1887), Das Zeichen der Vier (1890), Der Hund von Baskerville (1902) und Das Tal der Angst (1915). In ihrem letzten ...

  4. 14. Mai 2024 · True Crime aus Österreich Podcasts. Hier gibt es Podcasts zu wahren Verbrechen aus Österreich. Kriminalgeschichten & echte Fälle mit österreichischem Schwerpunkt zum Anhören. Es gibt 8 Podcasts mit insgesamt 892 Folgen.

  5. Vor 3 Tagen · Mordlust. Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte.

  6. 15. Mai 2024 · True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. mehr.

  7. 14. Mai 2024 · 14. Mai 2024. #1. Auf den Spuren historischer Kriminalfälle. Hugo Schenk, Martha Marek oder Max Gufler, diese Namen stehen für große Verbrechen in der niederösterreichischen Kriminalgeschichte. Mit diesen und weiteren historischen Fällen beschäftigt sich der ORF Niederösterreich von 13. bis 18. Mai in einem TV-Schwerpunkt.