Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Damit regelt das Directorium die Liturgie (Messfeiern und Stundengebet) des Kirchenjahres im Erzbistum Köln. Das Kirchenjahr und somit auch das Directorium eines liturgischen Jahres beginnen mit dem 1. Advent. Eigenfeiern im Erzbistum Köln. Das Kölner Directorium berücksichtigt neben den weltweit gefeierten Festen auch alle Kölner Eigenfeste.

  2. Vor 4 Tagen · Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg (1805–1885), Fideikommissherr und Politiker. Alexander Crailsheim (1806–1880), Arzt und Politiker der Freien Stadt Frankfurt. Adolph Johann Schmidt (1806–1889), Malakologe und Mediziner. Friedrich Carl Vogel (1806–1865), Lithograf und Fotograf.

  3. Vor 3 Tagen · Dominicus Meier, bisher Weihbischof der Erzdiözese Paderborn, wird Bischof von Osnabrück. Das wurde an diesem Dienstag zeitgleich in Osnabrück und im Vatikan bekannt gegeben. Der bald 65 Jahre alte Bischof ist Benediktiner. Er folgt in seinem neuen Amt auf Franz-Josef Bode, dessen Rücktritt Papst Franziskus im März 2023 angenommen hatte ...

  4. Vor 3 Tagen · Die Vollversammlung forderte von den Bischöfen, vor der nächsten Sitzung des Synodalen Ausschusses Mitte Juni in Mainz Klarheit zu schaffen, wie sie die Verbindlichkeit von Beschlüssen des Synodalen Wegs in ihren Bistümern umsetzen und wie sie die Ernsthaftigkeit zukünftiger Beratungen sicherstellen wollen. Auch sollten sie erklärten, wie sie mit Einwänden und Bedenken aus dem Vatikan ...

  5. 17. Mai 2024 · Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918. Es ging aus dem Reichsfürstentum der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt hervor. Die regierenden Fürsten entstammten dem Haus Hessen und führten nach der Erweiterung ihres Herrschaftsgebietes um die linksrheinischen Gebiete in Anlehnung an die ehemalige Pfalzgrafschaft bei Rhein den Titel Großherzog von Hessen und bei Rhein.

  6. Vor 3 Tagen · Franz-Josef Bode war der erste deutsche Bischof, der sein Amt im Kontext des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche aufgab. Nun wurde sein Nachfolger im Bistum Osnabrück bekanntgegeben.

  7. Vor 2 Tagen · Aschaffenburg liegt an der Nordwestecke des Mainvierecks an der Mündung der Aschaff in den Main und am Westrand des Spessarts. Das Stadtgebiet ist auf drei Seiten vom Landkreis Aschaffenburg umgeben und grenzt im Süden an den Landkreis Miltenberg. Der höchste Geländepunkt liegt bei 391,5 m ü. NHN am Westhang des Pfaffenberges an den ...