Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Max-Reger-Straße 3. letzte Änderung: 26.05.2024 10:01:48; Software: Sitzungsdienst Session (Wird in neuem Fenster geöffnet) Sitzungsdienst Session (Wird in neuem

  2. 20. Mai 2024 · Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. Leon Pomberger geben mit Videos von echten Augenoperationen im Deep Space des Ars Electronica Centers Linz Einblick in die Operation des Grauen Stars. 26. November 2023

  3. Vor 6 Tagen · Bolz, T., Vösgen, M., Leidig, T. & Casale, G. (2022). The impact of dyadic perception of teacher-student relationships on psychosocial problems in german mainstreaming and special schools. Symposium Koomen, H. & Chen, M., Students´ perception of affective student-teacher relationship: Measurement and associations with students´ school adjustment. International Society for the Study of ...

  4. Bolz, T., Vösgen, M., Leidig, T. & Casale, G. (2022). The impact of dyadic perception of teacher-student relationships on psychosocial problems in german mainstreaming and special schools. Symposium Koomen, H. & Chen, M., Students´ perception of affective student-teacher relationship: Measurement and associations with students´ school adjustment. International Society for the Study of ...

  5. Vor 3 Tagen · Roland Bolz kontaktieren. Ihr Name *. Ihre E-Mail-Adresse *. An Roland Bolz.

  6. Vor einem Tag · Überblick. Zu diesem Zweck werden in Unterabschnitten zu den drei verschiedenen Verlaufsformen, die das Deutsche Reich in den knapp 74 Jahren seines Bestehens zwischen Januar 1871 und Mai 1945 durchlief (Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Staat), möglichst alle Personen, die während der jeweiligen Ära durch ein gerichtliches Urteil zum Tode verurteilt und infolgedessen ...

  7. Vor einem Tag · Prof. Dr. Lothar Müller Ehemalige Institutsmitarbeiter*innen Gastwissenschaftler*innen, Lehrbeauftragte und Tutor*innen Privatdozent*innen & Apl-Professuren Sprechzeiten der Lehrenden Institutsrat Fachschaft Studium Aktuelles Forschung Fachdidaktik Deutsch