Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Kira von Preußen: zweitälteste Tochter von Louis Ferdinand von Preußen und Kira Kirillowna 60 10. Januar Alexandra Ripley: US-amerikanische Schriftstellerin 70 10. Januar Hans Roggow: deutscher Fußballspieler 82 10. Januar Alex Weldon: US-amerikanischer Filmtechniker ≈90 10. Januar Peter Zink: deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD ...

  2. 30. Mai 2024 · Deutschland 1871 - 1918 - Deutsches Kaiserreich / Königshäuser - Königreich PREUSSEN / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Polen Teilung - von Preußen besetzte Gebiete Deutsches Heer ( Deutsches Kaiserreich ) - Reservistika / Infanterie (1871-1919) : Infanterie-Regiment „Prinz Louis Ferdinand von Preußen“ (2.

  3. 26. Mai 2024 · VOM KÖNIGLICHEN SCHLOSS ZUM BERLINER AMTSSITZ DES BUNDESPRÄSIDENTEN INHALT Faksimile Bogdan Krieger • Königlicher Hausbibliothekar Das Königliche Schloß Bellevue bei Berlin und sein Erbauer Prinz Ferdinand von Preußen Erschienen 1906 im Verlag von Ernst Frensdorff Berlin Faksimile Irmgard Wirth Schloß Bellevue Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin • Bezirk Tiergarten ...

  4. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  5. 21. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Als zweitgeborener Sohn Friedrich Wilhelms III. wurde er zunächst nicht auf die ...

  6. 26. Mai 2024 · Frühe Jahre Herkunft, Jugend und Bildung Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  7. Vor einem Tag · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...