Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Markus Blume, der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, betonte in einem verlesenen Statement: „Comics vereinen die Macht der Bilder mit der Kraft des Erzählens. Ihre heutige Bandbreite ist beeindruckend: Comics erklären Wissenschaft, nehmen uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit oder entführen uns in Fantasiewelten ...

  2. 18. Mai 2024 · Dr. med. dent. Markus Blume in Brühl Fachzahnarzt für Oralchirurgie ⭐ Von der FOCUS-Gesundheit Redaktion empfohlen in der Region: Rhein-Erft-Kreis.

  3. 3. Mai 2024 · Mai 2024 hat Wissenschaftsminister Markus Blume im Nürnberger Gründungszentrum Zollhof die Hubs offiziell eröffnet. Der mittelfränkische Hub „Entrepreneurial Innovation Hub“ – gemeinsames Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm), der Technischen Universität Nürnberg (UTN) und der Hochschule ...

  4. 6. Mai 2024 · Kunstminister Blume bei der Überreichung der Zelter- bzw. Pro Musica-Plaketten in Nördlingen (© StMWK/Axel König) 27 Chöre und Musikkapellen aus Unter-, Ober-, Mittelfranken, Schwaben, Niederbayern und Oberbayern wurden Anfang Mai in Nördlingen mit der Zelter- und Pro Musica-Plakette gewürdigt.

  5. 2. Mai 2024 · Mai 2024 7:13. Hoher Besuch heute Nachmittag bei der Firma AVL Software and Functions GmbH in Roding. Wissenschaftsminister Markus Blume kommt vorbei und schaut sich an, was die Rodinger so alles machen und können. AVL ist Spezialist für Fahrer-assistenz-Systeme in Autos, LKW und Bussen. Das Unternehmen hat ein riesiges Labor, in dem zum ...

  6. 10. Mai 2024 · Blume: KMK-Aktionsplan "zuverlässig umsetzen" Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) sagte dem BR, er werde sich kommende Woche mit jüdischen Studierenden treffen, um die aktuelle Lage ...

  7. unter Schirmherrschaft von Staatsminister Markus Blume mit folgendem Ablauf: 7.30 – 9.00 Uhr Weißwurstfrühstück im Festzelt 9.00 – 11.45 Uhr Festumzug zur Kirche Peter und Paul, Festgottesdienst und Festumzug zurück zum Zelt 12.00 – 13.30 Uhr Mittagessen im Festzelt und Festansprachen, anschließend