Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Die MHH gehört zu den leistungsfähigsten medizinischen Universitäten Deutschlands. Die Kennzahlen im Überblick.

  2. Vor 3 Tagen · Das Studium der Medizin ist in Deutschland an 4 privaten und 36 staatlichen Universitäten möglich. Die Zahl der Bewerber ist um ein Vielfaches höher als die verfügbare Zahl der Humanmedizinstudienplätze. Bei der zentralen Studienplatzvergabe über hochschulstart.de bekommst du unter Umständen nicht deine Wunsch-Universität zugewiesen.

  3. Vor einem Tag · Unser modular aufgebautes Studium ermöglicht es uns, solche Inhalte als Wahlpflicht-Kurse zu gestalten, die die Studierenden von Beginn an aber insbesondere im 6. Jahr ihrer Ausbildung wahrnehmen können. Die wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen des Ärztinnen- und Arztberufes sind für das akademische Jahr 2024/25 bereits fest verankert.

  4. Vor 4 Tagen · Study Medicine in Germany: 25 Universities with 28 English Degree Programs. All important info for international students in Germany (2024/2025) Updated: 06-02-2024 | Reading Time: 7 minutes.

  5. Vor 2 Tagen · Ausländische Universitäten setzen auf naturwissenschaftliche Aufnahmetests statt NC. Ob geringere Studiengebühren oder die Aussicht auf ein NC-freies Auswahlverfahren - es gibt gute Gründe für ein Medizinstudium im Ausland. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast und mit welchen Kosten zu rechnen ist.

  6. Vor 3 Tagen · An der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bilden wir auf akademischem Niveau den künftigen medizinischen, zahnmedizinischen und pflegerischen Nachwuchs für das Land Sachsen-Anhalt und darüber hinaus aus.

  7. Vor 6 Tagen · Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Medizinischen Fakultät. Auch für Presseanfragen und Recherchen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und vermitteln passende Ansprechpartner*innen. Medizin-News. 31.05.2024 - 12:00:00. Behandlungserwartung in der Therapie nutzen: DFG fördert den SFB „Treatment Expectation“ für weitere 4 Jahre.