Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Nördlinger Mess‘ Größtes Volksfest Nordschwabens mit attraktiven Fahrgeschäften, Bierzeltbetrieb, über 200 Marktständen und der Rieser Verbraucherausstellung. Vom 1. bis 10. Juni 2024 findet auf dem Festplatz Kaiserwiese wieder die traditionelle „Nördlinger Mess´“ statt. Die 1219 zum ersten Mal urkundlich erwähnte Mess´ war bis zum Jahre 1963 in der Innenstadt. Heutzutage ist ...

  2. 13. Mai 2024 · Im Mai findet auch 2024 wieder das traditionelle Nördlinger Stabenfest statt. Wir haben alle Infos rund um Programm, Umzug, Termin, Tickets und Öffnungszeiten.

  3. 16. Mai 2024 · Das Cantina Diablo´s Team freut sich auf ihren Besuch. Beachten Sie bitte, dass Reservierungen für den selben Tag am besten telefonisch unter 09081/8051755 entgegengenommen werden können. Wir sind Dienstag bis Samstag ab 16 Uhr telefonisch erreichbar. Sonntag bereits ab 15 Uhr. SONDERÖFFNUNGSTAG. Pfingstmontag ab 16 Uhr geöffnet !

  4. 13. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Nördlingen wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  5. Vor 3 Tagen · Stadtverwaltung Nördlingen. Marktplatz 1 DE-86720 Nördlingen . Tel +49 (0) 90 81 84-0 E-Mail: stadtverwaltung@noerdlingen.de . Tourist-Information der Stadt Nördlingen . Marktplatz 2 DE-86720 Nördlingen . Tel +49 (0) 90 81 84- 116 Fax ...

  6. 7. Mai 2024 · Wünsche und Verschiedenes. Eine Platzbelegung für die Freiplätze und in der Tennishalle kann ausnahmslos über unser Buchungssystem erfolgen. Hierzu ist für alle Buchenden (Mitglieder und Gäste) eine einmalige Registrierung erforderlich. Danach können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten Einloggen und Plätze belegen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › PassauPassauWikipedia

    Vor 6 Tagen · Passau (lat. Batavium, Batava oder Passavia u. ä., veraltete Schreibweise Paßau [2]) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt. [3]