Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Auf Pro-Palästina-Demos ist es öfter zu sehen: das rote Dreieck. Aktivisten verkaufen es als Widerstandssymbol. Historiker sind empört.

  2. 10. Mai 2024 · So dürfen Kennzeichen wie KZ (Konzentrationslager), SA (Sturmabteilung), SS (Schutzstaffel), HJ (Hitlerjugend) und NS (Nationalsozialismus) bundesweit nicht verwendet werden. Auch Kombinationen ...

  3. Vor 5 Tagen · Tom Segev Die Soldaten des Bösen Zur Geschichte der KZ-Kommandänten / ' \ Aus dem Amerikanischen von Bernhard Schmid Rowohlt Inhalt Vorbemerkung 7 Einführung 9 / 1 Joseph Krämer: Von Dachau nach Bergen-Belsen 19 2 Die unbesiegte Armee 71 3 Theodor Eicke und die SS-Totenkopfverbände ^ 119 4 Opfer der Umstände 153 5 «Sie sind hier, um zu sterben» 237 Schlußbemerkung 259 Anmerkungen 267 ...

  4. 5. Mai 2024 · Die internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heuer unter dem Thema „Recht und Gerechtigkeit“ gestanden. „Die Nazis suchten ein Rechtssystem, in dem sich ihre ...

  5. 3. Mai 2024 · Der Prozess gegen AfD-Politiker Björn Höcke geht weiter - ihm wird vorgeworfen, eine strafbare NS-Parole verwendet zu haben. Was ist verboten und was nicht? Ein Überblick. Sprüche aus der NS ...

  6. 12. Mai 2024 · Dachau, das erste Nazi-Konzentrationslager in Deutschland, liegt etwas außerhalb von München, etwa 10 Meilen nördlich des Stadtzentrums . Es wurde 1933 gegründet und diente als Vorbild für viele nachfolgende Lager. In Dachau wurden vor allem politische Dissidenten, Intellektuelle und Juden inhaftiert und später wurde es zu einem Übungsgelände für SS-Personal.

  7. 12. Mai 2024 · Sachsenhausen war ein Nazi-Konzentrationslager in Oranienburg, einer Stadt etwa 35 Kilometer nördlich von Berlin, Deutschland. Es wurde 1936 gegründet und diente zunächst als Ausbildungsstätte für Angehörige der Schutzstaffel (SS) und des Konzentrationslagerwesens. Später entwickelte es sich zu einem Ort, an dem Gefangene brutalen Bedingungen, menschlichen Experimenten und ...