Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  2. Vor 4 Tagen · Fachgebiete: Schweizergeschichte, Basler Geschichte (inkl. Regio Basiliensis) Politische Geschichte; Sozialgeschichte; Mentalitätsgeschichte; Historische Anthropologie

  3. 16. Mai 2024 · Nina Fuchs Ninas Geschichte ist kein Einzelfall. An einem normalen Abend wollte Nina ausgehen und Spaß haben. Sie kommt im Gebüsch, mit K.-o.-Tropfen betäubt und unter zwei Männern wieder zu sich. Als sie realisiert, was passiert ist, scheint es bereits zu spät zu sein, ihr Körper hat den Wirkstoff bereits abgebaut.

  4. 14. Mai 2024 · Nina Fargahi ist Inlandjournalistin bei Tamedia. Sie koordiniert eine Woche pro Monat als diensthabende Redaktorin die Berichterstattung des Ressorts. | Tages-Anzeiger

  5. Vor 2 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  6. 11. Mai 2024 · Geschichtsverständnis ist die Fähigkeit einer Gesellschaft, ihre eigene Geschichte zu kennen, zu begreifen und derart zu integrieren, dass sich eine gemeinsame Vergangenheit und Identität ergibt. Durch das Verständnis einer gemeinsamen Vergangenheit entsteht eine Nationalbewusstsein und gleichzeitig eine Verantwortung für die Zukunft. Außerdem schult die Kenntnis der Geschichte das ...

  7. 24. Mai 2024 · Baudenkmäler / Stadtgeschichte (n) Die Mausegattsiedlung feiert ihren 125. Geburtstag. 1. Mai 2024. In der seit den 1980er Jahren unter Denkmalschutz stehenden Mülheimer Mausegattsiedlung, die vor 125 Jahren vom Mülheimer Bergwerksverein als „Colonie Wiesche“ errichtet.