Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Planet Wissen ∙ WDR. UT. Wüsten gab es schon immer, sie gelten als die menschenfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch die Wüsten breiten sich immer stärker aus: 23 Hektar Wüstenfläche entstehen neu - pro Minute! Es sind so genannte 'menschengemachte Wüsten', weil Böden, Wälder und Wasservorräte zu intensiv genutzt werden.

    • 58 Min.
  2. 29. Mai 2024 · Der Expressionismus entstand als direkte Reaktion auf den Impressionismus – eine Kunstepoche, die ungefähr von 1860 bis 1890 dauerte. Zu den berühmtesten Gemälden des Impressionismus zählen die "Seerosen" von Claude Monet. Die Künstler des Impressionismus malten oft Landschaften oder Menschen in Alltagssituationen.

  3. 22. Mai 2024 · Planet Wissen 22.05.2024 02:26 Min. UT Verfügbar bis 31.10.2028 SWR. Die Schwammstadt ist das neue Ideal der Stadtplanung. Begrünte nehmen Wasser auf, wenn es im Überfluss vorhanden ist. Ebenso wie unterirdische Überflutungskammern. Bei Mangel steht aus diesen Reservoirs Wasser zur Verfügung. Außerdem verbessert sich so das Stadtklima.

  4. 17. Mai 2024 · Wellness für die Seele - So bleiben wir psychisch gesund. 17.05.2024 ∙ Planet Wissen ∙ WDR. UT. Merken. Unser Alltag ist für viele Menschen hektisch und hinterlässt Spuren: Betroffene fühlen sich belastet, überfordert oder ausgebrannt. Und die Zahl der psychischen Erkrankungen nimmt zu. Umso wichtiger ist es, die Notbremse zu ziehen ...

    • 58 Min.
  5. 27. Mai 2024 · Wir in „Planet Wissen“ besuchen dagegen auch die einzige Hochschule in Deutschland, an der man Weinbau und Önologie studieren kann. Wir fragen nach, was Wein und Klimawandel miteinander zu tun haben und wie Rebstöcke besser mit der Trockenheit zurechtkommen können. Es geht um pilzwiderstandsfähige Rebsorten und darum, wie man den Alkoholgehalt des Weins beeinflussen kann, ohne seinen ...

  6. 30. Mai 2024 · Gold - Glanz, Glück und Gier. 30.05.2024 ∙ Planet Wissen ∙ WDR. Ab 0UT. Merken. Gold! Bei diesem Wort geraten viele Menschen ins Träumen. Sie denken an glänzende Schätze, Goldrausch, funkelnden Schmuck und Reichtum. Doch Gold kann noch mehr: Es ist Währungsreserve, wichtig in der Medizinforschung und ein vielseitiger Werkstoff für ...

    • 58 Min.
  7. 29. Mai 2024 · Menstruation: (K)ein Tabuthema. 29.05.2024 ∙ Planet Wissen ∙ ARD alpha. Merken. Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Mehr anzeigen.

    • 58 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach