Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Bis die Bombe platzt - Fiktive Fälle und echte Cops: Der Beamte Paul Richter und sein Kollege Stephan Sindera sind im Großraum Köln auf Verbrecherjagd. Als Mitglieder einer Einsatzkommision für besonders schwere Gewalttaten sollen sie sich auf Tötungsdelikte, Vergewaltigungen, Raub und Entführung konzentrieren. Der jahrzehntelange Streit ...

  2. 2. Mai 2024 · Dieses Video sorgt für große Diskussion weil Precht sich zu der aktuellen politsichen Lage äußert. Gerne abonnnieren bitte.

  3. 20. Mai 2024 · Im Film zu Wort kommt unter anderen Mehdi Sarram, der 1967 Irans ersten Nuklearreaktor zum Laufen gebracht hat. Und im Interview mit dem ehemaligen Außenminister Joschka Fischer geht es um die zentrale Frage, warum internationale Bemühungen um eine Lösung des Konflikts seit Dekaden scheitern. Und die Welt zittert. Baut der Iran an der Atombombe?

  4. 2. Mai 2024 · Dass es auch anders gehen kann, erfährt man im Mai im Familienzentrum. Dann wird nämlich der Film „Wege aus der Brüllfalle“ – „wenn Eltern sich durchsetzen müssen“ von Wilfried Brüning gezeigt. Der Medienpädagoge und Regisseur veranschaulicht mit seinem Film ohne den pädagogisch erhobenen Zeigefinger, wie es Eltern gelingen ...

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SeifenblaseSeifenblase – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Physikalisches Spielzeug. Seife. Seifenblasen. Eine Seifenblase ist ein dünner Film aus Seifenwasser, der eine gewisse Menge Luft oder anderes Gas einschließt und eine hohle Kugel bildet, die häufig irisiert und schillert. Eine Seifenhaut ist ein ebener oder gekrümmter dünner Film, eine Membran aus Seifenwasser, beispielsweise aufgespannt ...

  6. 2. Mai 2024 · Dieses Video sorgt für große Diskussion weil Precht sich zu der aktuellen politsichen Lage äußert. Gerne abonnnieren bitte.

    • 1 Min.
    • 159,9K
    • Freiheit
  7. 5. Mai 2024 · Die BeJoCo GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von ...