Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Wilhelm Reich ( / raɪx / RYKHE, German: [ˈvɪlhɛlm ˈʁaɪç]; 24 March 1897 – 3 November 1957) was an Austrian doctor of medicine and a psychoanalyst, a member of the second generation of analysts after Sigmund Freud. [1] The author of several influential books, The Impulsive Character (1925), The Function of the Orgasm (1927), Character ...

  2. Vor 4 Tagen · Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster und letzter Vertreter des deutschen Idealismus gilt. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19501950Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Zum Minister für Staatssicherheit wird zunächst Wilhelm Zaisser benannt, Erich Mielke wird sein Stellvertreter. 13. März: In der Haftanstalt Bautzen I tritt die Mehrheit der Häftlinge in den Hungerstreik, der in einen Häftlingsaufstand mündet. 27. Mai: Beim Pfingsttreffen der FDJ in Ost-Berlin kommen 462.000 Teilnehmer zusammen. Ein ...

  4. 14. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm Bessel (* 22. Juli 1784 in Minden, Minden-Ravensberg; † 17. März 1846 in Königsberg i. Pr.) war ein richtungsweisender deutscher Wissenschaftler, dessen Tätigkeit sich auf die Gebiete Astronomie, Mathematik, Geodäsie und Physik erstreckte. Während der Ausbildung zum Kaufmann in Bremen erwuchs sein Interesse für die ...

  5. Vor 4 Tagen · August 12, 1900. (1900-08-12) (aged 64) New York City, United States. World Champion. 1886–1894. William Steinitz (born Wilhelm Steinitz; May 14, 1836 – August 12, 1900) was a Bohemian-Austrian and, later, American chess player. From 1886 to 1894, he was the first World Chess Champion. He was also a highly influential writer and chess ...

  6. 13. Mai 2024 · Johann Wilhelm Ritter (* 16. Dezember 1776 in Samitz bei Haynau, Schlesien [1]; † 23. Januar 1810 [2] in München) war ein deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik. „Johann Wilhelm Ritter ist die herausragendste Figur unter den Naturforschern der Frühromantik im Kulturkreis Jena-Weimar.

  7. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Vor einem Tag · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...