Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Zurück Mehr Presse & Neuigkeiten Förderverein Newsletter Gutschein verschenken Zurück Suche Merkzettel Suche Suche. Schließen. Programm 2024 - im neuen Video-Format! Jetzt entdecken Unser Pr ...

  2. 13. Mai 2024 · Es geht darum Ungleichheiten zu erkennen, zu benennen und sich aktiv gegen diese einzusetzen sowie schließlich an demokratischen Aushandlungsprozessen teilzunehmen. Das Seminar wird von der Bildungskoordinatorin der Stiftung, Dr. Annekathrin Helbig und der Kooperationspartnerin Frau Prof. Dr. Claudia Jarzebowski vom Center for Dependency and Slavery Studies geleitet.

  3. 26. Mai 2024 · Ihr werdet in der Lage sein, durch ein weitreichendes, individuelles und vielfältiges Angebot eure eigenen kreativen Eltern-Kind-Turnstunden abzuwickeln und zu organisieren. Grundlagen, Organisation und Durchführung, methodisch didaktische Vorgehensweise, Gerätekunde, Sichern im Turnsaal, Klein- und Großgeräte, Gerätelandschaften und vieles mehr werden Sie in diesem Kurs erlernen und ...

  4. 27. Mai 2024 · In der post-nationalsozialistischen Gesellschaft wird Antisemitismus häufig nicht offen, sondern auf Umwegen und mittels Codes und Chiffren kommuniziert. Zu den am meisten verbreiteten Äußerungs­formen zählen heute der sogenannte sekundäre Antisemitismus und der israelbezogene Antisemitismus. Während der sekundäre Antisemi­tismus als subtile Form der Judenfeindschaft vor allem im ...

  5. 16. Mai 2024 · Es wurde im April 2009 nach einer Komplettsanierung eröffnet und bietet seither Raum für Bildung, Begegnungen, Übernachtungen, Tagungen und Veranstaltungen. Die Begegnungsstätte versteht sich als Jugendbildungsstätte , die in den vielfältigen Themenfeldern der außerschulischen Jugendbildung ihre Hauptaufgabenfelder sieht.

  6. Vor 6 Tagen · Die Akademie für Psychotherapie und In­ter­ven­tions­for­schung an der Uni­ver­si­tät Pots­dam ist ein Aus­bil­dungs- und Be­hand­lungs­zentrum für Psy­cho­the­rapie und zu­gleich Deutsch­lands größte uni­versi­täre Aus­bil­dungs­stätte für Kinder- und Ju­gend­lichen­psycho­therapie. Seit 2014 bieten wir auch ...

  7. 19. Mai 2024 · Kinder mit frühen aversiven Erfahrungen in nahen Beziehungen lernen ihre Bezugspersonen nicht als verlässliche Informationsquellen kennen und bleiben hyperwachsam und misstrauisch, was sie von wichtigen Lernerfahrungen mit anderen - auch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten - isoliert. Im Vortrag wird die Idee hinter dem Begriff des Epistemischen Vertrauens verdeutlicht und in den ...