Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Alexander der Große (1956), Biographie Alexanders des Großen mit Richard Burton; Der Löwe von Sparta (1960), Film über die Perserkriege und die Schlacht bei den Thermopylen (480 v. Chr.) Der Koloß von Rhodos (1961), Sandalenfilm von Sergio Leone über die Statue auf Rhodos um 280 v. Chr.

  2. Vor 6 Tagen · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  3. 28. Mai 2024 · Der Deutsch-Sowjetische Krieg war Teil des Zweiten Weltkrieges und begann am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. Er endete am 8. Mai 1945 zugleich mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in Berlin. Im Deutschen Reich wurde er als Russland- oder Ostfeldzug bezeichnet, in der früheren Sowjetunion, dem ...

  4. 11. Mai 2024 · Chefköche in ALEXANDER der Große geben ihr Bestes, um den Besuchern besonders gutes Gyros, perfekt zubereitene Tarator und gute Tintenfische zu bieten. Die meisten Besucher finden das Personal hier liebenswürdig. Dieser Ort bietet seinen Gästen eine angenehme Bedienung. Das Ambiente in diesem Lokal ist lauschig. Google-Nutzer mögen dieses Lokal: (er, sie, sie, es) wurde(-,n) mit 4.5 ...

  5. 27. Mai 2024 · Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der 27 v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641 (ab 613 gemeinsam mit Konstantin III.) die späteste für das Ende der Antike in Betracht kommende Epochengrenze ist. Manche Forscher setzen frühere ...

  6. 9. Mai 2024 · Karl der Große. * 748 … † 814 Aachen. Zu seinem Leben siehe "Karolingerzeit und die Pfalz". Reiterstatuette eines Königs mit Krone, Reichsapfel (auf der anderen Seite) und Schwert oder Fahne in der sichtbaren, leeren Hand aus der Zeit um 870. Gewöhnlich wird darin eine symbolhafte Abbildung Karls des Großen gesehen; manche Forscher ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ÄgyptenÄgypten – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Nach einer kurzen Wiederherstellung der ägyptischen Herrschaft und persischen Rückeroberung, übernahm Alexander der Große als Sieger über die Perser ihre westlichen Landesteile, was nach seinem Tod zur Wiederherstellung des Pharaonenreiches unter den Ptolemäern führen sollte. Alexandria wurde zum bedeutendsten Zentrum des Reiches und die ägyptische Kultur erfuhr nunmehr unter ...