Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Gewinnfreibetrag. Unternehmer können einen Gewinnfreibetrag in Höhe von maximal 15 % des Gewinnes als Gewinnfreibetrag steuermindernd gelten machen. Zu unterscheiden sind dabei der Grundfreibetrag und der investitionsbedingte Freibetrag: Der Grundfreibetrag steht bis zu einem Gewinn in Höhe von EUR 30.000 ohne weitere Voraussetzungen zu.

  2. 6. Mai 2024 · Sie arbeiten gerne mit Menschen und denken über eine Ausbildung im sozialen Bereich nach? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir erklären Ihnen, welche sozialen Berufe es gibt und welche Ausbildung Sie dafür benötigen.

  3. 13. Mai 2024 · Projektförderung für Begegnung, Kultur und Sport: Hierbei können bis zu 450.000 Euro für größere, temporäre Vorhaben beantragt werden, die inklusive Freizeitaktivitäten wie Theaterprojekte, inklusive Stadtführungen oder Sportevents fördern.

  4. Anforderungen. Aqua Fitness Zürich (Käferberg) Zürich, Kreis 10. 02.05.2024 - 11.07.2024. Do. 08:00 - 08:30 Uhr. Leicht. Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

  5. 10. Mai 2024 · Eine besondere Rolle nimmt neben der NÖ Pflegeausbildungsprämie des Landes Niederösterreich dabei die AQUA-Förderung (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) des AMS NÖ ein: „Die AQUA in der Pflegeausbildung ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Geeignete Jobsuchende werden in einem zukunftsweisenden Bereich, der ihnen ...

  6. 19. Mai 2024 · Förderung von Kursmaßnahmen und Prüfungsgebühren: Gefördert werden berufsspezifische Kursmaßnahmen, die der Absicherung des bestehenden Arbeitsplatzes dienen und eine erhebliche Qualifikationsverbesserung zur Folge haben oder Kursmaßnahmen, die den Wechsel in ein anderes Berufsbild wesentlich erleichtern, wenn ein arbeitsmarktpolitisches Interesse gegeben ist. Kurskosten sowie ...

  7. 19. Mai 2024 · Förderung für Jungunternehmer. Gefördert werden folgende Aufwendungen im Zusammenhang mit Unternehmensgründungen und –übernahmen: Der entgeltliche Erwerb von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens, sofern die Wirtschaftsgüter steuerrechtlich als notwendiges Betriebsvermögen anerkannt werden. Umbauten, Erneuerungen, Modernisierungen ...