Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Januar 2012 kündigte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer die seit 2009 im Saarland bestehende Koalition aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen vor Ablauf der Legislaturperiode auf. In Kramp-Karrenbauers Erklärung hieß es, dass die „seit Monaten anhaltenden Zerwürfnisse innerhalb der FDP Saar “ ausschlaggebend für die Aufkündigung seien.

  2. 14. Mai 2024 · Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden auch im März-Plenum Entschließungsanträge in den Landtag einbringen. Dabei geht es um besseren Moorschutz, rechtsextreme Straftaten, psychosoziale Prozessbegleitung sowie Schiffsrecycling.

  3. 3. Mai 2024 · HerzlichWillkommen! Paul KnoblachMitglied des Bayerischen Landtags Liebe Bürgerinnen und Bürger, in meinen Betreuungsregionen Stadt und Landkreis Schweinfurt, Haßberge und Rhön-Grabfeld bin ich seit 2018 Ansprechpartner für Ihr Anliegen – kontaktieren…

  4. 15. Mai 2024 · Katharina Schulze ist seit 2013 für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mitglied des Bayerischen Landtags. Als Innenpolitikerin liegt Katharina Schulze besonders das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit am Herzen. Seit 2017 führt sie die Grünen im Bayerischen Landtag als Fraktionsvorsitzende. Bei der Wahl 2018 errang sie als Spitzenkandidatin historische 17,6% für die bayerischen Grünen ...

  5. Vor 4 Tagen · Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für die Region Osnabrück, die Grafschaft Bentheim und das südliche Emsland, macht auf das Förderverfahren "KulturInvest 2024" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufmerksam, das…

  6. Vor einem Tag · Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Englisch, Deutsch und Französisch. 2012 wurde die Europäische Union mit dem ...

  7. 16. Mai 2024 · Parteimitglieder der Grünen bis 2022. Die Statistik zeigt die Entwicklung der Mitgliederzahlen der Grünen in den Jahren von 1990 bis 2022 (Stand jeweils 31. Dezember). Am Ende des Jahres 2022 hatten die Grünen 126.451 Mitglieder. Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen entstand im Jahr 1993 durch die Vereinigung der Parteien Die Grünen und ...