Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Mit dem vorliegenden Parallelbericht benennt die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention ausgewählte Problembereiche bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, denen der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Staatenprüfverfahrens zu Deutschland besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.

  2. 20. Mai 2024 · Deutschland: Amnesty-Jahresversammlung bestärkt Einsatz gegen Gewalt und Hass. Vom 17. bis 19. Mai debattierte die Mitgliedschaft von Amnesty International in Deutschland bei der Jahresversammlung in Fürth über Strategien im Einsatz für Menschenrechte. Amnesty.

  3. 14. Mai 2024 · Soziale Gerechtigkeit, gerechte Verteilung, Gleichheit und Menschenrechte sollen dabei im Zusammenhang mit der Klimakrise in den Vordergrund gerückt werden. Die Klimagerechtigkeit vereint die Rechte von Mensch und Umwelt. Gefordert werden somit: ein Verzicht auf fossile Brennstoffe,

  4. Vor 6 Tagen · Zwangsmaßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe. In Deutschland leben etwa 250 000 Kinder und Jugendliche außerhalb ihrer Herkunftsfamilien. Die sogenannte Fremdunterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe hat sich in den letzten Jahren stark differenziert und ausgeweitet, ebenso haben freiheitsentziehende Maßnahmen zugenommen.

  5. 15. Mai 2024 · Das Factsheet befasst sich mit den Regelungen zum Behinderungsbegriff. Nicht gedruckt erhältlich. Als PDF herunterladen. Themen: Rechte von Menschen mit Behinderungen. Herausgeber*in: Deutsches Institut für Menschenrechte. Größe: (PDF, 884 KB) Seiten: 2. Erschienen: 06/2023. Linkadresse kopieren.

  6. Vor 2 Tagen · Die Berufung des Menschen ist es, nach der Wahrheit mit so viel Fleiss und Phantasie zu streben, wie nur immer möglich. Das Zweite Vatikanische Konzil hat am 5. Dezember 1965 die Konzilserklärung über die Religionsfreiheit verabschiedet, die mit den Worten „Würde der menschlichen Person“ (Dignitatis humanae [personae]) beginnt.

  7. Vor 6 Tagen · Deutsches Institut für Menschenrechte. Zimmerstraße 26/27 10969 Berlin Telefon: 030 259 359 - 0 Fax: 030 259 359 - 59 E-Mail: info(at)institut-fuer-menschenrechte.de. Das Institut Themen Im Fokus Menschenrechtsschutz Aktuelles Veransta ...