Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Es entstand vor 75 Jahren, war bis zur Wiedervereinigung ein Provisorium und doch von Anfang an eine vollwertige Verfassung. Wie kam es zum Grundgesetz, was steht drin - und kann man das ändern?

  2. 22. Mai 2024 · Gespräch mit dem Staatsrechtler Christian Behrendt. Geboren wurde er 1974 in Bonn, aber seit fast drei Jahrzehnten lebt er in Belgien. Behrendt wurde 2008 Lehrstuhlinhaber an der Universität Lüttich (ULg), lehrt aber auch an der Katholischen Universität Löwen (KUL). Der Jurist hat sich auch als Berater des über die Einhaltung […]

  3. Vor 5 Tagen · Diorama der Höhle von Altamira (Museu d’Arqueologia de Catalunya, Barcelona) Denkmal in Erinnerung an die Cortes von Cádiz (1810–1813), die die erste spanische Verfassung schufen. Die Geschichte Spaniens reicht derzeit 1,4 Millionen Jahre zurück. Der Neandertaler verschwand wohl vor 45.000 Jahren. Das Neolithikum (ab dem 6.

  4. Happy Birthday Grundgesetz! Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das Grundgesetz (GG) stellt die Weichen für unser Zusammenleben und die demokratische ...

  5. Vor 4 Tagen · Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 30.5.2024. 100 - Landesverfassung. 28.06.1950. Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen. Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SerbienSerbien – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Unter Slobodan Milošević war der Autonomiestatus der beiden Provinzen Serbiens aufgehoben und die alte Verfassung von 1945 bis 1974 erneuert worden. Weiterhin wurde ihr Stimmenanteil innerhalb des Staates Jugoslawien auf die Republik Serbien übertragen, was Serbiens Einfluss in politischen und finanziellen Entscheidungen auf Staatsebene stärken sollte und damit den Zerfall Jugoslawiens ...

  7. 7. Mai 2024 · Die belgischen EP-Mitglieder 2019-2024 Seit der Wahl vom 26. Mai 2019 entsendet Belgien 21 Abgeordnete ins Europäische Parlament, 1 für die Deutschsprachige Gemeinschaft, 8 für die Französische Gemeinschaft und 12 für die Flämische Gemeinschaft .