Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · 75 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes sorgt sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth um die darin verbriefte Kunstfreiheit. Sie sieht antidemokratische Kräfte am Werk.

  2. 21. Mai 2024 · Kulturstaatsministerin Claudia Roth will Deutschland eine neue Erinnerungskultur verordnen. NS-Verbrechen und SED-Diktatur geraten in den Hintergrund. Weil Gedenkstätten und Historiker dagegen ...

  3. Vor 6 Tagen · Roth wirbt für "Kulturpass" auf europäischer Ebene. Stand: 30.05.2024, 15:55 Uhr Nach dem aus ihrer Sicht erfolgreichen Start des Kulturpasses in Deutschland will Kulturstaatsministerin Claudia ...

  4. 21. Mai 2024 · Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht die Kunstfreiheit in Deutschland von antidemokratischen Kräften bedroht. Mit Blick auf das 75. Jubiläum des Grundgesetzes sagte die Grünen-Politikerin ...

  5. 10. Mai 2024 · Seit 1987 ist Claudia Roth Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen, wurde 1989 Mitglied des Europäischen Parlaments, dem sie bis zu ihrer Wahl in den Bundestag 1998 angehörte. Von 2001 bis 2013 amtierte sie mit Unterbrechungen als Vorsitzende ihrer Partei. Von 2003 bis 2004 war sie Beauftragte der rot-grünen Bundesregierung für Menschenrechtspolitik im Auswärtigen Amt. Sie setzt sich ...

  6. 29. Mai 2024 · Claudia Roth hat sich gegen ein Verbot des problematisch umgedichteten Songs geäußert. Die Debatte um die von ausländerfeindlichen Bürgern gesungene Hymne „L'amour toujours“ von Gigi D ...

  7. 13. Mai 2024 · Mit ihrem „Rahmenkonzept Erinnerungskultur“ ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth bereits im Februar auf Grund gelaufen. Jetzt liegt WELT ein Gegenentwurf aus der Feder wichtiger ...