Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bergsteigen.com › touren › eiskletternBergsteigen.com

    30. Mai 2024 · Gegenüber anderen Routenbeschreibungen der Zugspitze Nordwand, welche die Wandhöhe mit 1200Hm angeben, sind es ab Beginn der eigentlichen Kletterei mit Einstieg auf ca. 2230m, bis zum Ausstieg aus dem Skicouloir in der Scharte unterhalb der Tiroler Zugspitzbahn auf 1900m eigentlich 670Hm bzw. ca. 730Hm bis zum Gipfel.

  2. 30. Mai 2024 · Das Breithorn zählt auf dem Normalweg zu den leichtesten 4000er der Alpen. Durch die imposante Nordwand des Hauptgipfels ziehen jedoch ein paar lohnende schöne Touren und Variantenmöglichkeiten. Die Bethmann-Hollweg-Supersaxoroute in der NNW-Wand aus dem Jahre 1919 ist zwar etwas schwieriger als der Triftjigrat aber auch anregender und direkter.

  3. Hoher Tenn Nordwand, ende Mai, ein paar Wochen nach Alex's Begehung fanden wir komplett andere Verhältnisse vor. nochmals einiges an Neuschnee, dieser war im unteren Teil abgegangen, oben, vor allem über dem Trichter hing noch ein Schneebrett, wir wichen daher dort über den Grat aus (II), Foto: Gerald

  4. Vor 6 Tagen · Was vor allem an der berüchtigten Nordwand liegt – Schauplatz von Bergsteigertriumphen und Dramen. Genau diesen Geschichten können Touristen nun in Sichtweite vom Ort des Geschehens nahekommen ...

  5. 30. Mai 2024 · Über den Mutsbichl über sehr steile Hänge ins Tal mit dem Latschferner queren und weiter unter die dann schon gut sichtbare Nordwand aufsteigen. Von Obergurgl zum Ramolhaus aufsteigen (3,5 - 4 Stunden). Von der Hütte über den Ramolferner ins Joch zwischen Nördlichen und Großem Ramolkogel aufsteigen. Auf der anderen Seite auf den ...

  6. Mutmalspitze Nordwand, Nordwand im Mai 2006. 8m blankeis, 70-80 grad im wand., Foto: Gijs Hovens. Führerliteratur für diese Region . Österreich / Klettersteigführer / Eiskletterführer / Sportkletterführer Sportklettern-Klettersteige-Eisklettern-Boul ...

  7. www.bergsteigen.com › touren › kletternBergsteigen.com

    30. Mai 2024 · Charakter: Der Nordgrat des Olperers ist eine sehr schöne Aufstiegsmöglichkeit auf den dritthöchsten Gipfel der Zillertaler Alpen. Die Kletterei auf dem Nordgrat ist anhaltend gleichmäßig schwer, mit der "Schlüsselstelle" an einem kurzen Steilaufschwung (3-). Vom Olperer Gipfel hat man dann eine perfkete Fernsicht auf die bekannten ...