Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Ein Konzernmanager bezeichnete die Kooperation zwischen Unternehmen und SS als „segensreiche Beziehung“. Die Arbeitsteilung im konzerneigenen KZ bestand darin, dass die Firma die Kautschukfabrik errichtete, während die SS dafür die KZ-Häftlinge, aber auch Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, zur Verfügung stellte und sie bewachte. Schätzungsweise 25.000 Menschen überlebten die ...

  2. 17. Mai 2024 · Es ist daher sinnvoll, dass Unternehmer sich mit den rechtlichen Basics des Kaufrechts auskennen. Hilfreiche Rechtstipps für Unternehmer in Sachen Kaufrecht, Kaufvertrag und Co sind in diesem Artikel zu finden. Der Kaufvertrag – der wohl bekannteste und weitverbreitetste Vertragstyp in unser aller Alltag. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB ...

  3. Vor 6 Tagen · Home - UnternehmensCampus - Seminare und InHouse-Schulungen. - Der GmbH-Geschäftsführer. - Der GmbH-Geschäftsführer im Konzern. - Das Führungscockpit. - Der Prokurist.

  4. 25. Mai 2024 · Vergleich: Kredite für Unternehmen. Bei den folgenden Direktbanken und Vermittlungsportalen haben Sie gute Chancen, einen Unternehmenskredit zu erhalten. Die Voraussetzungen können sich jedoch unterscheiden. Überprüfen Sie deshalb die Zweckbindung und für welche Unternehmen der Kredit jeweils vorgesehen ist. ANBIETER.

  5. Vor 4 Tagen · Die „Let’s Dance“-Profis Ekaterina Leonova und Paul Lorenz setzen sich bei der Profi-Challenge mit ihrer Vergangenheit als Liebespaar auseinander.

  6. 22. Mai 2024 · 22. Mai 2024. Die Kleinunternehmerregelung ist eine steuerliche Ausnahmeregelung, die für Kleinunternehmen gilt. Sie kann nur angewendet werden, wenn dein Umsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 22.000 € nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr nicht 50.000 € übersteigen wird. In § 19 UStG Absatz 1 heißt es hierzu detailliert:

  7. 23. Mai 2024 · Ihr Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten für geschäftsmäßige Datenübermittlung oder Markt- und Meinungsforschung (§ 38 Abs.1 S. 2 BDSG). Empfehlung : Angesichts der drohenden Bußgelder nach Art. 83 Abs. 4 lit. a DSGVO ist es in Zweifelsfällen sicherer, einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen.