Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bodenseekultur.info › bodensee-kultur-ausflugszieleBodensee Daten & Fakten

    Vor 5 Tagen · Der Bodensee liegt im Alpenvorland. Die Uferlänge beider Seen beträgt 273 km. Davon liegen 173 km in Deutschland (Baden-Württemberg 155 km, Bayern 18 km), 28 km in Österreich und 72 km in der Schweiz. Der Bodensee ist, wenn man Obersee und Untersee zusammenrechnet, mit 536 km² nach dem Plattensee (594 km²) und dem Genfersee (580 km² ...

  2. 3. Mai 2024 · Meteo-Stories. «Tag der Sonne» Spannende Fakten zur Sonne. Seit dem Jahr 1978 steht der 3. Mai ganz im Zeichen der Sonne. Er gilt als Aktionstag rund um die Solarenergie. Passend dazu gibt es ...

  3. 7. Mai 2024 · Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2022. Diese Statistik zeigt ein Ranking der zehn größten Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion im Jahr 2022. Im Jahr 2022 wurden im Wasserkraftwerk Kembs in der Schweiz 855 GWh Strom erzeugt. Lassen Sie sich per Mail informieren, sobald diese Statistik ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › GenfGenf – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Genf ( schweizerdeutsch Gämf, Gänf, französisch Genève [ ʒ (ə)nɛv ], frankoprovenzalisch Geneva [ ðəˈnɛva, ˈzɛnəva ], italienisch Ginevra, rätoromanisch Genevra ⓘ /?) ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz .

  5. 24. Mai 2024 · Veröffentlichung: 03/2023 Periodizität: jährlich. Österreich. Zahlen. Daten. Fakten spiegelt die Lebensbedingungen der Menschen in Österreich wider. Statistik Austria zeichnet auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft.

  6. 2. Mai 2024 · Unter dem Strich bekommt ein Schweizer Rentner deutlich mehr Geld als eine Rentnerin. Und: Die Entwicklung bei der Altersarmut ist nicht erfreulich. Blick zeigt dir die Fakten zur Vorsorge in der ...

  7. 3. Mai 2024 · Statistiken zur Kernenergie in der Schweiz. Wählen Sie eine Region: Schweiz. In der Schweiz ist die Kernenergie nach der Wasserkraft der wichtigste Energielieferant bei der Stromerzeugung. Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz rund 36,4 Terawattstunden Strom in Kernkraftwerken erzeugt. Nachdem der Block 1 des KKB nach drei Jahren Stillstand 2018 ...