Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert (1890) Friedrich Ebert (Kreuz) als Sattler-Lehrling, 1885 Friedrich Ebert wurde als siebtes von neun Kindern, von denen drei im Kleinkindalter starben, geboren. Sein Vater Karl, aus Krumbach im badischen Odenwald, heute Gemeinde Limbach (Baden) , stammend, war Schneidermeister , stammte wie auch die Mutter Katharina (geb.

  2. www.fes.de › friedrich-ebert › friedrich-ebert-lebenslaufFriedrich Ebert - Lebenslauf

    Aus der Ehe gehen fünf Kinder hervor: Friedrich (1894-1979), Georg (1896-1917), Heinrich (1897-1917), Karl (1899-1975) und Amalie (1900-1931) Georg und Heinrich fallen als Soldaten im 1. Weltkrieg. Amalie stirbt im Alter von 31 Jahren an einem Gallen- und Leberleiden.

  3. Lebensdaten. 09.11.1918 - erster deutscher Reichskanzler nach dem Ende der Monarchie. 11.11.1918 - Friedrich Ebert akzeptiert den Waffenstillstand mit den Entente-Mächten und beendet den Ersten Weltkrieg. 11.02.1919 - Erster frei gewählter Reichspräsident des Deutschen Reiches nach dem 1. Weltkrieg. oo 05.1894 mit Louise Rump, * 1873, † 1955.

  4. Februar: Friedrich Ebert wird als Sohn des Schneidermeisters Karl Ebert und seiner Frau Katharina (geb. Hinkel) in Heidelberg geboren. 1885-1888. Sattlerlehre. 1889. Er begibt sich auf Gesellenwanderschaft. In Mannheim kommt er mit der sozialistischen Bewegung in Kontakt. Er tritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein und ...

  5. 23. Okt. 2010 · Die Familie hat dieses 20. Jahrhundert mit geprägt und mit erlitten. Mit Georg und Heinrich fielen zwei Söhne meines Großvaters im Krieg, Tochter Amelie starb früh. Meinen Vater sperrten die Nazis ins KZ. Seine erste Frau, Ihre Mutter, nahm sich in den 30er Jahren das Leben.

  6. Februar 1871 wurde Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina geb. Hinkel (1834-1897) in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

  7. FRIEDRICH EBERT wurde am 4. Februar 1871 als Sohn des Schneidermeisters KARL EBERT und der KATHARINA EBERT, geb. HINKEL, in Heidelberg geboren. Er war das siebte von insgesamt neun Kindern, wobei drei Kinder schon in jungen Jahren verstorben waren. Die Familie EBERT lebte in einfachen, aber gesicherten Verhältnissen. Der Vater hatte ein unter ...