Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    Katharinenstraße 17, Leipzig, SN · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Vertiefte Kenntnisse in Theoretischer Informatik, Logik und der algorithmischen Lösung von Erfüllbarkeitsproblemen. Befähigung zur beweistheoretischen Einordnung konkreter Formelklassen. Kenntnisse über Techniken zum Nachweis unterer Schranken. Einsichten in Chancen und Grenzen moderner SAT-Solver.

  2. 15. Mai 2024 · Studiengänge; Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion; Master of Science: Molecular Life Sciences 2 - 2 2011 Master of Science: Biochemistry 2 - 2 2011 Module / Prüfungen; Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinhei ...

  3. 15. Mai 2024 · Studiengänge; Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion; Master of Science: Molecular Life Sciences 2 - 2 2011 Master of Science: Biochemistry 2 - 2 2011 Module / Prüfungen; Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinhei ...

  4. Vor einem Tag · „Aber Jena ist für die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation sehr bekannt“, sagt Prof. Vatter und verweist auf die relative Breite des Fachs und die sehr aktiven Studiengänge. Die Friedrich-Schiller-Universität biete ihm die Chance, „weiterhin stark interdisziplinär zu arbeiten“. Und so fiel dem verheirateten Wissenschaftler der ...

  5. 15. Mai 2024 · Veranstaltungseinheit. FMI-MA0642. Einführung in die diskrete Optimierung. P-Nr. : 59421. Einführung in die diskrete Optimierung: Klausur oder mündliche Prüfung. 59423. Einführung in die diskrete Optimierung: Vorlesung/Übung. 59424. Einführung in die diskrete Optimierung: Übung.

  6. 15. Mai 2024 · Inhalt; Lerninhalte: Unter dem Begriff "Advanced Computing" fasst man Prinzipien, Algorithmen und Software zur Lösung von Problemen zusammen, die einen besonders massiven Bedarf an Datenvolumen, Rechenleistung oder Kommunikationsaufwand vorweisen.

  7. 15. Mai 2024 · Dieses als Pflichtmodul für Studierende der Mathematik und Wirtschaftsmathematik konzipierte Modul hat die folgenden Lern- und Qualifikationsziele: Befähigung zum Schreiben von einfachen Algorithmen in der Programmiersprache C++. Schreiben von gut strukturierten, sowie gut les- und wartbaren Programmen. Die Vorlesung wird von einer ...