Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Pfarreiengemeinschaft Spelle. Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Pfarreiengemeinschaft Spelle! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere vier Kirchengemeinden Spelle, Schapen, Lünne und Venhaus interessieren. Hier können Sie immer wieder Neues aus unserem Gemeindeleben erfahren. Schauen Sie also gerne regelmäßig wieder hier vobei!

  2. 14. Mai 2024 · Sonntag, 19.05.2024 - 26 Wenn aber der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen. ... Evangelium nach Johannes 20,19-23 | Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, Mechernich

  3. Wohl kein anderer Heiliger ist in der Kunst im Lauf der Jahrhunderte so oft dargestellt worden, besonders gern als Kind an der Seite des Jesusknaben, etwa von Leonardo da Vinci. Entdecken Sie bei Vatican News die Geschichte, das Leben, die Botschaft von Johannes den Täufer, der Heilige des Tages 24. Juni.

  4. 12. Mai 2024 · ePredigt vom 12.05.2024 (Johannes 16, 5-15) Liebe Gemeinde, ich begrüße Sie alle ganz herzlich am heutigen Sonntag, dem Sonntag Exaudi mit dem Wochenspruch für diese neue Woche: "Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen." (Johannes 12, 32). Den Predigttext für den heutigen Sonntag finden wir im ...

  5. 21. Mai 2024 · Die Priesterbruderschaft St. Pius X. ( lateinisch Fraternitas Sacerdotalis Sancti Pii X, Kürzel FSSPX, umgangssprachlich oft Piusbruderschaft oder Piusbrüder) ist eine Priestervereinigung katholischer Traditionalisten. Sie wurde 1970 von Erzbischof Marcel Lefebvre gegründet, um sich vor allem der Ausbildung römisch-katholischer Priester zu ...

  6. 17. Mai 2024 · Dass sie "in Zungen sprechen", ist wohl das prägnanteste Merkmal der Pfingstler, wie die Gemeindemitglieder auch genannt werden. Was diese christliche Bewegung noch kennzeichnet, erfahren Sie hier.

  7. 14. Mai 2024 · Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.“ ( Apostelgeschichte 2,3-4 ) Dieses Ereignis markierte die Herabkunft des Heiligen Geistes und erfüllte die Apostel mit göttlicher Inspiration, Kraft und Weisheit.