Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · German politics. What's making news in Germany? From Bundestag debates to political controversy and pressing social issues, we bring you the stories and the people behind the headlines.

  2. Vor 4 Tagen · Dieser Artikel referiert Umfragen und Prognosen („Bundestrend“) zur Wahl zum 21.Deutschen Bundestag, die voraussichtlich im Spätsommer oder Herbst 2025 stattfinden wird.

  3. 1. Juni 2024 · Federal elections were held in Germany on 24 September 2017 to elect the members of the 19th Bundestag. At stake were at least 598 seats in the Bundestag, as well as 111 overhang and leveling seats determined thereafter. The Christian Democratic Union of Germany and the Christian Social Union of Bavaria ( CDU/CSU ), led by incumbent chancellor ...

  4. Vor 4 Tagen · Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat das Bündnis Sarah Wagenknecht aktuell 6,2%. In den Bundesländern kommt das Bündnis Sarah Wagenknecht im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 4,4%, wobei er in den alten Bundesländern 2,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 10,8% beträgt.

  5. Vor 4 Tagen · Hinweise. Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 15,7%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 15,5%, wobei er in den alten Bundesländern 13,3% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 24,8% beträgt. Ihre höchsten aktuellen Umfragewerte erreicht die ...

  6. 20. Mai 2024 · TRENDS IM BUND. aktualisiert: 20. MAI 2024. Auf dieser Themenseite finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Trenderhebungen für die Bundestagswahlkreise. INFO In der Trendprognose werden die gewichteten Rohdaten der Befragung nach weiteren Faktoren aufbereitet. Hierzu zählen Merkmale wie Parteibindung, längerfristiges Wahlverhalten und ...

  7. 30. Mai 2024 · 1.479 Befragte. Erhebungszeitraum. 27. bis 29. Mai 2024. Mit der Sonntagsfrage ermittelt infratest dimap seit 1997 zwischen den Wahlen die aktuelle politische Stimmung in Deutschland. Wir stellen hierzu regelmäßig mindestens 1000 Bundesbürgern die Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“.