Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · August 1946 die Provinz Schleswig-Holstein aus dem Land Preußen herausgelöst und das neue Land Schleswig-Holstein gegründet; der Freistaat Preußen selbst wurde am 25. Februar 1947 durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 aufgelöst. Kiel war Hauptstadt Schleswig-Holsteins, das 1949 zum Bundesland der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland ...

  2. Vor einem Tag · Spätestens Mitte Juni - also kurz vor der Kieler Woche - werden voraussichtlich alle B76-Fahrspuren zeitweilig freigegeben. Anfang Juli beginnt dann der nächste große Bauabschnitt. Die gesamte ...

  3. 14. Mai 2024 · TOP 5: WiSo-Beiträge zum Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte 2025 in Husum; TOP 6: Publikationen (Rundbrief, Studien, AK-digital) TOP 7: Projekte (u.a. Vorbereitung unseres 50. Gründungsjubiläums); TOP 8: Verschiedenes. Im Anschluss wird es eine Stadtführung von ca. 75-90 Minuten durch Husum geben

  4. Vor 2 Tagen · In Schleswig-Holstein ist Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe. Alle Ressorts der Landesregierung erarbeiten das Klimaschutzprogramm 2030 für den jeweiligen Sektor. Der erste Entwurf wurde zu Beginn des Jahres 2024 veröffentlicht. Dieser ist die Grundlage für einen breit angelegten öffentlichen Beteiligungsprozess im ersten Quartal 2024.

  5. Vor einem Tag · Die Nachrichten für Schleswig-Holstein aus dem Studio Lübeck vom 30. Mai 2024 im Überblick. Aktuell und kompakt.

  6. 21. Mai 2024 · Die FDP ist die Partei der Liberalen. Die wichtigsten Eckdaten zu Programmatik, Parteivorsitzenden und Geschichte übersichtlich zusammengefasst. Berlin – Die Freie Demokratische Partei, kurz ...

  7. 16. Mai 2024 · Die Studie beleuchtet Schleswig-Holsteins Rolle innerhalb der „Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland“ des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Fokus liegt auf Schleswig-Holstein, modelliert wurde aber für ganz Deutschland und insbesondere im Stromsystem für ganz Europa. Neben einem ambitionierten 95%-Szenario wurde auch untersucht, welche Schritte ...