Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Hier können Sie nach allen veröffentlichten Verkündungen und Bekanntmachungen ab dem Jahr 2023 suchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Recherche durch verschiedene Filter einzugrenzen. Suchbegriff. Suchbegriff. Bundesgesetzblatt. Jahr der Veröffentlichung. Typ. Sachgebiet. Die erweiterte Suche ermöglicht eine differenzierte Recherche.

  2. 24. Mai 2024 · Im Gesundheitswesen gelten grundsätzlich die gleichen arbeitsrechtlichen Vorgaben zu Krankheit wie in anderen Bereichen: Wird eine beschäftigte Person unverschuldet arbeitsunfähig, muss sie dies dem Arbeitgeber unverzüglich melden. Auch die voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit (AU) ist anzugeben. Ab dann hat die Person

  3. 17. Mai 2024 · Als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen können Sie mit einer Weiterbildung Ihre Karrierechancen erweitern. Möglich ist beispielsweise eine Weiterbildung als Fachwirt*in oder Betriebswirt *in, um verstärkt Führungsaufgaben wahrzunehmen oder ins Management aufzusteigen. Auch parallel zum Beruf können Sie durch ein Fernstudium Qualifikationen ...

  4. Vor 19 Stunden · Berlin. Vor der morgigen Verbändeanhörung im BMG zum Entwurf eine „Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur im Gesundheitswesen“ (GDAG) hat die KBV „Änderungsvorschläge“ dazu ...

  5. 15. Mai 2024 · Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

  6. 22. Mai 2024 · Krankheiten und Gesundheitsbedrohungen. Gesundheitssicherheit und Infektionskrankheiten. Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) Impfung. Antibiotikaresistenz. Nicht übertragbare Krankheiten. Krebs. Psychische Gesundheit.

  7. 15. Mai 2024 · Das Bundeskabinett verabschiedete den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch nach monatelangen Vorarbeiten. Mit der Reform will Lauterbach die Finanzierung ...