Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Hans-Dietrich Genscher (21 March 1927 – 31 March 2016) was a German statesman and a member of the liberal Free Democratic Party (FDP), who served as Federal Minister of the Interior from 1969 to 1974, and as Federal Minister for Foreign Affairs and Vice Chancellor of Germany from 1974 to 1992 (except for a two-week break in 1982, after the FDP had left the Third Schmidt cabinet), making him ...

  2. 18. Mai 2024 · Oskar Lafontaine (SPD) nahm sein im Wahlkreis Saarbrücken I erworbenes Mandat nicht an und trat nicht in den Bundestag ein.. Im 12. Bundestag gab es eine gewisse Verjüngung (43 Abgeordnete waren zwischen 21 und 35 Jahre alt und das Durchschnittsalter sank auf 48,8 Jahre), sowie einen nochmaligen Anstieg der Zahl der Abgeordneten aus dem öffentlichen Dienst (und hier insbesondere aus ...

  3. 25. Mai 2024 · Stichwort: Bundestag Hans-Peter Schwarz, geboren 1934 in Lörrach, hat in Hamburg, Köln und Bonn Politik und Zeitgeschichte gelehrt. Schwarz ist Herausgeber der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte und der Akten zur auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Vor 4 Tagen · Während das Amt des Bundesverteidigungsministers von dem CDU-Politiker Thomas de Maizière übernommen wurde, stellte die CSU bis zum Ende der Legislaturperiode mit dem ehemaligen CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich den Bundesinnenminister. Die CSU-Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl 2013, Gerda Hasselfeldt (2013)

  5. 10. Mai 2024 · Redebeitrag zu der aktuellen Situation der Vereine in Baden-Württemberg. Hans-Peter Hörner, der sportpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Afd appeliert an die Regierung die Vereine zu unterstützen und zu bewahren. Mehr.

  6. Vor 4 Tagen · Hans-Peter Tschudi behandelte mich wie ein Vater seinen Sohn. Mit Offenheit. Mit Wärme. Er sagte mir: «Schau, im Bundesrat musst Du gehorchen: Dem Parlament, das wählt Dich. Den Kollegen, die überstimmen Dich, wenn Du sie nicht überzeugst. Der Verwaltung, die ist mächtig durch ihr Wissen. Deshalb musst Du Dich auf das Wichtige konzentrieren.“ Zum Beispiel auf den Europarat. Zum ...

  7. Vor 2 Tagen · Der Bundestag hat mindestens 630 Sitze und wurde zuletzt am 26.09.2021 gewählt. Die reguläre Wahlperiode zur Bundestagswahl beträgt 4 Jahre. Demnach findet die nächste Wahl voraussichtlich 2025 statt. Wahlberechtigte müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Aktuelle Beiträge zur Bundestagswahl sind auch unter dem Hashtag #btwahl zu finden.