Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Werke. Heinrich von Veldeke: 'Eneas' (16 Einträge = Gesamtüberlieferung | 7 Ausgaben) Heinrich von Veldeke: Lieder (3 Einträge = Gesamtüberlieferung | 2 Ausgaben) Heinrich von Veldeke: 'Servatius' (2 Einträge = Gesamtüberlieferung | 1 Ausgabe) 'Servatius' / Heinrich von Veldeke: 'Servatius' (Verweis) 🠚 Heinrich von Veldeke: 'Servatius'.

  2. Vor 2 Tagen · Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  3. 23. Mai 2024 · Theodor Storm. Theodor Storm (vor 1888) Hans Theodor Woldsen Storm (* 14. September 1817 in Husum, Herzogtum Schleswig; † 4. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen) war ein deutscher Schriftsteller. Mit seiner Lyrik und Prosa gehört er zu den bedeutendsten Vertretern des Poetischen Realismus. Storm ist vor allem für seine Novellen bekannt ...

  4. Vor 2 Tagen · Februar 1950 an, dass sie, als sie Marburg verließ, fest entschlossen war, nie wieder einen Mann zu lieben: „Und dann heiratete ich, nur um zu heiraten, einen Mann, den ich nicht liebte.“ Arendt führt weiter aus, dass sie sich den Dingen absolut überlegen fühlte, dass sie glaubte, über alles verfügen zu können, gerade weil sie nichts von sich selbst erwartete. Schließlich sagte sie ...

  5. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Heinrich Mann-Bibliographie« von Brigitte Nestler aus der Reihe »Heinrich Mann-Bibliographie: das Werk« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  6. Vor 2 Tagen · Gerhart Hauptmann und „Die Juden“. Konstellationen und Konstruktionen in Leben und Werk. Neisse-Verlag, Dresden 2005, ISBN 3-934038-40-9. Karl Hemmerich: Gerhart Hauptmanns Veland. Seine Entstehung und seine Deutung. Dissertation, Universität Würzburg 1935. Monica Hensel: Die Gestalt Christi im Werk Gerhart Hauptmanns.

  7. Vor 2 Tagen · Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster und letzter Vertreter des deutschen Idealismus gilt. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der ...