Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Alltagsgeschichte rekonstruiert das alltägliche Geschehen der Menschen in ganz bestimmten Geschichtsepoche. Dabei wird untersucht, wie sich das Alltagsleben zusammensetzte, veränderte und welche Einflussfaktoren bzw. Geschichtsereignisse sich auf das menschliche Handeln auswirkten. Inhalt1 Was ist Alltagsgeschichte2 Entstehung der Alltagsgeschichte3 Unterschiede zwischen Geschichte von unten ...

  2. 8. Mai 2024 · Die Auswärtige Politik Preußens 1858-1871, Bd. 7 (März bis August 1866) Akten zur Geschichte des Krimkrieges 1853-1856. Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts. Deutsch – Englisch – Französisch. Schule vor Ort – Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Kontakt. Sekretariat.

  3. 11. Mai 2024 · Geschichtsverständnis ist die Fähigkeit einer Gesellschaft, ihre eigene Geschichte zu kennen, zu begreifen und derart zu integrieren, dass sich eine gemeinsame Vergangenheit und Identität ergibt. Durch das Verständnis einer gemeinsamen Vergangenheit entsteht eine Nationalbewusstsein und gleichzeitig eine Verantwortung für die Zukunft. Außerdem schult die Kenntnis der Geschichte das ...

  4. 15. Mai 2024 · Geschichtsquellen bzw. historische Quellen sind Gegenstände, welche bestimmte Umstände in der Vergangenheit belegen. Historische Quellen werden analysiert (Quellenanalyse) und interpretiert (Quelleninterpretation), um eine Erkenntnis über die Vergangenheit zu gewinnen und dadurch die Sachlage der jeweiligen Geschichtsepoche rekonstruieren zu können. Inhalt1 Steckbrief2 Was ist eine ...

  5. 10. Mai 2024 · Geschichte ist ein Unterrichtsfach an der Schule, welches ab der 5. Klasse unterrichtet wird. In diesem Zusammenhang bedeutet Geschichte: Eine Rekonstruktion der Vergangenheit der Menschheit. Geschichte findet allerdings auch auf anderen Bedeutungsebenen statt, welche ich dir im Folgenden vorstellen möchte. Inhalt.