Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Früher war sie Stammsitz der Landgrafen von Leuchtenberg, welche erstmals im Jahr 1124 erwähnt wurden. Im späten Mittelalter wurde die Anlage aber noch bedeutend erweitert. Seit 1714 beginnt der Verfall, dem erst das 19. Jahrhundert Einhalt bietet. Heute ist die Burg Leuchtenberg eine bestens gepflegte Burgruine: Der ehemalige Bestand ist deutlich erkennbar. Viele sehenswerte Einzelheiten ...

  2. 18. Mai 2024 · Den Hofgarten ließen die Leuchtenberger in einen Englischen Garten umgestalten, in dem heute noch einige Baumriesen aus dieser Zeit stehen. Von dort führt die Wanderung in das Auwäldchen zu den Erinnerungstafeln an die Herzöge von Leuchtenberg. Hier berichtet die Gästeführerin ergänzend zum Text der erst kürzlich aufgestellten Informationstafeln ausführlich über das Leben der ...

  3. 6. Mai 2024 · Das LLG Grafenau eröffnet Kindern und Jugendlichen vielfältige Bildungschancen. Als naturwissenschaftlich-technologisches, wirtschafts- wissenschaftliches und sprachliches Gymnasium fördern wir Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren individuellen Interessen und Begabungen. Wir haben eine lebendige, wertorientierte Schulfamilie.

  4. 21. Mai 2024 · Dieses Internetangebot bietet im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' Zugriff auf die Kurzregesten, Archivfunde und rund 60 Volltexte sowie die umfangreichen topografischen Verzeichnisse der Berg- sowie Hütten- und Hammerwerke der Buchveröffentlichung "Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen und in der Frühen Neuzeit" von ...

  5. 14. Mai 2024 · Früher war sie Stammsitz der Landgrafen von Leuchtenberg, welche erstmals im Jahr 1124 erwähnt wurden. Im späten Mittelalter wurde die Anlage aber noch bedeutend erweitert. Seit 1714 beginnt der Verfall, dem erst das 19. Jahrhundert Einhalt bietet. Heute ist die Burg Leuchtenberg eine bestens gepflegte Burgruine: Der ehemalige Bestand ist deutlich erkennbar. Viele sehenswerte Einzelheiten ...

  6. 13. Mai 2024 · Josephine von Leuchtenberg (1807–1876) ⚭ 1823 Oskar I. König von Schweden und Norwegen 1844–1859 (1799–1859) Alexander von Hessen-Darmstadt (1823–1888) ⚭ 1851 Julia Hauke (1825–1895) Louise von Hessen (1817–1898) ⚭ 1842 ...

  7. 14. Mai 2024 · Die durchschnittliche Bewertung für Herzog Von Nassau ist 4.1, was bedeutet, dass die Kunden eine sehr hohe Meinung von diesem Restaurant haben, außerdem ist dieses Lokal als eines der Besten in Bad Schwalbach bekannt, innerhalb der beliebten Kategorie Cafés.