Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Simone Köppinghoff. Raum 02.1.025 Tel. 0211 4351 2000 Fax 0211 4351 18190 zulassung@hs -duessel dorf.de . Telefonsprechstunde. Die Zulassungsstelle ist telefonisch montags, dienstags und donnerstags von 9-11 Uhr sowie mittwochs von 10-12 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten helfen wir Ihnen gerne per E-Mail weiter.

  2. medien.hs-duesseldorf.de › service › termineÜbersicht

    15. Mai 2024 · Hochschule Düsseldorf. University of Applied Sciences. Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf. Anfahrt Impressum Datenschutzbestimmungen Dienstleistungen Bewerbungsportal für Studienplätze Beratung an der HSD Online Studierenden Suppor ...

  3. Vor 6 Tagen · ossc.hs-duesseldorf.de. Ist die Abmeldung über das OSSC nicht möglich, so zählt nur die schriftliche Abmeldung von ihrem HSD-E-Mail-Account an pruefungsanmeldung.medien@hs-duesseldorf.de oder per Post an: Hochschule Düsseldorf, Studienbüro Medien, Prüfungsangelegenheiten, Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf. Prüfungstermine.

  4. 13. Mai 2024 · Die Hochschule Düsseldorf (HSD) ist eine der größten Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens mit Sitz in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie bietet mit sieben Fachbereichen ein umfangreiches Studienangebot, deren Profile durch anwendungsorientierte und fächerübergreifende Lehre geprägt werden.

  5. 24. Mai 2024 · Hochschule Düsseldorf Fachbereich Medien Gebäude 04, 3 Etage, Raum 037 Münsterstraße 156 40476 Düsseldorf. dekanat.medien@hs-duesseldorf.de; Tel. +49 (211) 4351-2500 Sekretariat Sprechzeiten vor Ort (04.3.037): Mo. bis Do. von 10:30 - 12:00 Uhr sowie 13:30 - 14:3 0 Uhr. Frau Rungenhagen-Jung Frau Antes

  6. 22. Mai 2024 · Mutterschutz im Studium. Alle Formulare und Informationen zum Thema Mutterschutz im Studium finden Sie auf den Internetseiten des Familienbüros . Aktuelles. Formulare und Anträge für Studierende der Hochschule Düsseldorf (HSD) University of Applied Sciences.

  7. 24. Mai 2024 · Der Studiengang Data Science, AI und Intelligente Systeme wird von allen Fachbereichen der Hochschule Düsseldorf unter der Leitung des Fachbereichs Medien gemeinsam betrieben und betreut. Demnach werden die dafür erforderlichen Lehr- und Prüfungsangebote, sowie Studienprojekte und Abschluss-arbeiten kooparativ angeboten. Weitere Informationen hierzu sind in der